Das die britische Verstärker-Schmiede Arcam sehr potente Elektronik bauen kann, sollte in der HiFi-Szene allgemein bekannt sein; erst vor kurzem konnten wir an Hand des Arcam A39 Stereo Verstärker selbst einen Eindruck von der Produktqualität erhalten, den die Briten an den Tag legen. Nicht weniger interessant ist der Kopfhörerbereich, für den man mit dem Arcam rHead einen Class-A Kopfhörervorverstärker im eigenen Portfolio bereithält.
Im Gegensatz zu den „üblichen“ Kopfhörerverstärkern am Markt, setzt Arcam bei dem rHead auf einen reinen analogen Verstärker ohne irgendwelche Unterstützung eines DACs. Mit seinem true linear Class A Design verspricht der Hersteller beste Klangqualität erzielen zu wollen, die sich durch eine lineare Wiedergabe des kompletten Frequenzbereiches auszeichnen soll. Des Weiteren sollen Übergangsverzerrungen, Interferenzen und Rauschen der Vergangenheit angehören.
Am Kopfhörerverstärker selbst soll laut Arcam jeder Kopfhörer betrieben werden können. Bei 16 Ohm stehen 2 Watt Leistung, bei 32 Ohm 1,1 Watt, und bei 300 Ohm noch 0,13 Watt die dem Verstärker zur Verfügung stehen. Durch ein optionales Netzteil-Upgrade soll diese Leistung noch weiter erhöht werden. Der Verstärker verfügt ausschließlich über analoge Eingänge, die in Form unsymmetrischer Cinch-Anschlüsse, sowie eines symmetrischen Eingangs in Form von XLR-Buchsen (L & R) ausgeführt sind.
Das Gehäuse ist mattschwarz gestaltet, verfügt über eine oberhalb angebrachte Status-LED. Für Kopfhörer stehen zwei Anschlussmöglichkeiten in Form eines 3,5 Stereo Mini-Klinkenbuchse sowie 6,3 mm Stereo Klinkenbuchse zur Verfügung und der verchromte Drehregler für die Lautstärke rundet das dezent gehaltene Gesamtbild ab.
Am KEF / Arcam-Stand auf den Norddeutschen Hifi Tagem 2017 konnte der geneigte Hörer die KEF SPACE ONE mit Noise Cancelling für eine Hörprobe testen. Diese fühlten sich wohl bei der Wiedergabe am rHead, fordern mit Ihren 32 Ohm aber den Verstärker nicht wirklich. Vielleicht erreicht uns mal ein Testmuster und wir können das mal genauer beäugen. Preislich liegt der rHead Kopfhörer Verstärker bei ca. 550 EUR und das optional erhältliche Netzteil sbooster BOTW P&P ECO 12 V - 13,2 V für die Leistungssteigerung liegt bei 250 EUR
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...