News

Violectric HPA V550 - Kopfhörerverstärker und Preamp

Mit dem HPA V550 stellt Violectric einen neuen Kopfhörerverstärker und Vorverstärker vor, welcher mit hervorragenden technischen Werten, einem ausgezeichneten Klang und hoher Verarbeitung in bester Manufaktur-Qualität überzeugen möchte.

 

 

Violectric HPA V550

Mit dem HPA 550 möchte der Konstanzer Hersteller Violectric den aktuellen Stand von analoger Entwicklungen abbilden. Im Gegensatz zu seinen Geschwistermodellen DHA V590 und DHA V380 verzichtet der V550 auf eine Wandlereinheit und konzentriert sich ganz auf analoge Schaltungen. Die PRO-Variante ersetzt das Lautstärke-Potentiometer zusätzlich durch eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung für eine präzisere Regelung des Pegels. 

Violectric HPA V550 1

Das Signal wird an den symmetrischen sowie den beiden unsymmetrischen Kopfhörer-Anschlüssen ausgegeben. Die Schaltung soll eine hohe Leistung und Spannung gewährleisten und dabei gleichzeitig mit enorm niedrigen Rauschwerten überzeugen. Eine Spezialität der Manufaktur am Bodensee ist die Pre-Gain-Schaltung, die eine Optimierung des Pegels für den jeweils verwendeten Kopfhörer ermöglicht. 

Violectric HPA V550 2

Weiterhin kann der Violectric HPA V550 das Signal auch an nachgeschaltete Geräte ausgeben. Dazu bietet die Rückseite jeweils ein Paar symmetrischer XLR- und unsymmetrischer Cinch-Anschlüsse, die auf Knopfdruck vor oder hinter die Lautstärkeregelung gelegt werden können. So lassen sich auch Aktivlautsprecher oder gesonderte Endstufen über den V550 versorgen und eine 7-stufige Pegelanpassung sorgt für ein gutes Zusammenspiel. 

 Violectric HPA V550 3

Neben dem großen Lautstärkeregler bietet der Violectric HPA V550 auch einen Balance-Regler zur Anpassung der Wiedergabe. Für den Anschluss von Quellgeräten stehen zwei unsymmetrische Cinch-Pärchen und ein Paar symmetrischer XLR-Buchsen bereit. Mit im Lieferumfang ist auch eine Fernbedienung, welche alle relevanten Funktionen von der Quellenwahl bis zur motorisierten Lautstärke per Infrarot ansteuern kann.

 Violectric HPA V550 4

Der Violectric HPA V550 wird in der firmeneigenen Manufaktur in Konstanz von Hand gefertigt. Dabei legt Violectric großen Wert auf erstklassige Bauteile, sowohl für Lautstärke als auch Balance kommen Alps RK 27 Potentiometer zum Einsatz – außer in der PRO-Variante, die für die Lautstärkeregelung eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung nutzt. Das schwarz eloxierte Gehäuse wird von einer Frontplatte aus acht Millimeter dickem Aluminium abgeschlossen. Spezielle Schaltungen  schützen die Kopfhörer vor Gleichspannung und Überlast.

 

Preise und Verfügbarkeit

Der Violectric HPA V550 wird von cma audio vertrieben und ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.399,- Euro für den HPA V550 und 2.999,- Euro für den HPA V550 PRO mit Reed-Relais-Lautstärkeregelung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...