News

Violectric HPA V550 - Kopfhörerverstärker und Preamp

Mit dem HPA V550 stellt Violectric einen neuen Kopfhörerverstärker und Vorverstärker vor, welcher mit hervorragenden technischen Werten, einem ausgezeichneten Klang und hoher Verarbeitung in bester Manufaktur-Qualität überzeugen möchte.

 

 

Violectric HPA V550

Mit dem HPA 550 möchte der Konstanzer Hersteller Violectric den aktuellen Stand von analoger Entwicklungen abbilden. Im Gegensatz zu seinen Geschwistermodellen DHA V590 und DHA V380 verzichtet der V550 auf eine Wandlereinheit und konzentriert sich ganz auf analoge Schaltungen. Die PRO-Variante ersetzt das Lautstärke-Potentiometer zusätzlich durch eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung für eine präzisere Regelung des Pegels. 

Violectric HPA V550 1

Das Signal wird an den symmetrischen sowie den beiden unsymmetrischen Kopfhörer-Anschlüssen ausgegeben. Die Schaltung soll eine hohe Leistung und Spannung gewährleisten und dabei gleichzeitig mit enorm niedrigen Rauschwerten überzeugen. Eine Spezialität der Manufaktur am Bodensee ist die Pre-Gain-Schaltung, die eine Optimierung des Pegels für den jeweils verwendeten Kopfhörer ermöglicht. 

Violectric HPA V550 2

Weiterhin kann der Violectric HPA V550 das Signal auch an nachgeschaltete Geräte ausgeben. Dazu bietet die Rückseite jeweils ein Paar symmetrischer XLR- und unsymmetrischer Cinch-Anschlüsse, die auf Knopfdruck vor oder hinter die Lautstärkeregelung gelegt werden können. So lassen sich auch Aktivlautsprecher oder gesonderte Endstufen über den V550 versorgen und eine 7-stufige Pegelanpassung sorgt für ein gutes Zusammenspiel. 

 Violectric HPA V550 3

Neben dem großen Lautstärkeregler bietet der Violectric HPA V550 auch einen Balance-Regler zur Anpassung der Wiedergabe. Für den Anschluss von Quellgeräten stehen zwei unsymmetrische Cinch-Pärchen und ein Paar symmetrischer XLR-Buchsen bereit. Mit im Lieferumfang ist auch eine Fernbedienung, welche alle relevanten Funktionen von der Quellenwahl bis zur motorisierten Lautstärke per Infrarot ansteuern kann.

 Violectric HPA V550 4

Der Violectric HPA V550 wird in der firmeneigenen Manufaktur in Konstanz von Hand gefertigt. Dabei legt Violectric großen Wert auf erstklassige Bauteile, sowohl für Lautstärke als auch Balance kommen Alps RK 27 Potentiometer zum Einsatz – außer in der PRO-Variante, die für die Lautstärkeregelung eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung nutzt. Das schwarz eloxierte Gehäuse wird von einer Frontplatte aus acht Millimeter dickem Aluminium abgeschlossen. Spezielle Schaltungen  schützen die Kopfhörer vor Gleichspannung und Überlast.

 

Preise und Verfügbarkeit

Der Violectric HPA V550 wird von cma audio vertrieben und ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.399,- Euro für den HPA V550 und 2.999,- Euro für den HPA V550 PRO mit Reed-Relais-Lautstärkeregelung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...