Mit dem HPA V550 stellt Violectric einen neuen Kopfhörerverstärker und Vorverstärker vor, welcher mit hervorragenden technischen Werten, einem ausgezeichneten Klang und hoher Verarbeitung in bester Manufaktur-Qualität überzeugen möchte.
Mit dem HPA 550 möchte der Konstanzer Hersteller Violectric den aktuellen Stand von analoger Entwicklungen abbilden. Im Gegensatz zu seinen Geschwistermodellen DHA V590 und DHA V380 verzichtet der V550 auf eine Wandlereinheit und konzentriert sich ganz auf analoge Schaltungen. Die PRO-Variante ersetzt das Lautstärke-Potentiometer zusätzlich durch eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung für eine präzisere Regelung des Pegels.
Das Signal wird an den symmetrischen sowie den beiden unsymmetrischen Kopfhörer-Anschlüssen ausgegeben. Die Schaltung soll eine hohe Leistung und Spannung gewährleisten und dabei gleichzeitig mit enorm niedrigen Rauschwerten überzeugen. Eine Spezialität der Manufaktur am Bodensee ist die Pre-Gain-Schaltung, die eine Optimierung des Pegels für den jeweils verwendeten Kopfhörer ermöglicht.
Weiterhin kann der Violectric HPA V550 das Signal auch an nachgeschaltete Geräte ausgeben. Dazu bietet die Rückseite jeweils ein Paar symmetrischer XLR- und unsymmetrischer Cinch-Anschlüsse, die auf Knopfdruck vor oder hinter die Lautstärkeregelung gelegt werden können. So lassen sich auch Aktivlautsprecher oder gesonderte Endstufen über den V550 versorgen und eine 7-stufige Pegelanpassung sorgt für ein gutes Zusammenspiel.
Neben dem großen Lautstärkeregler bietet der Violectric HPA V550 auch einen Balance-Regler zur Anpassung der Wiedergabe. Für den Anschluss von Quellgeräten stehen zwei unsymmetrische Cinch-Pärchen und ein Paar symmetrischer XLR-Buchsen bereit. Mit im Lieferumfang ist auch eine Fernbedienung, welche alle relevanten Funktionen von der Quellenwahl bis zur motorisierten Lautstärke per Infrarot ansteuern kann.
Der Violectric HPA V550 wird in der firmeneigenen Manufaktur in Konstanz von Hand gefertigt. Dabei legt Violectric großen Wert auf erstklassige Bauteile, sowohl für Lautstärke als auch Balance kommen Alps RK 27 Potentiometer zum Einsatz – außer in der PRO-Variante, die für die Lautstärkeregelung eine 256-stufige Reed-Relais-Schaltung nutzt. Das schwarz eloxierte Gehäuse wird von einer Frontplatte aus acht Millimeter dickem Aluminium abgeschlossen. Spezielle Schaltungen schützen die Kopfhörer vor Gleichspannung und Überlast.
Der Violectric HPA V550 wird von cma audio vertrieben und ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.399,- Euro für den HPA V550 und 2.999,- Euro für den HPA V550 PRO mit Reed-Relais-Lautstärkeregelung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...