Die neue NAD C 298 Stereo-Endstufe ist eine sogenannte Hybrid-Digital-Endstufe mit 2x 180W bei 8 Ohm oder 2x 340W bei 4 Ohm. Das Gerät ist mit der Purifi-Technologie ausgestattet welche auch im NAD M33 Masters verbaut wird. Eine optimale Zuspielkette entsteht zusätzlich noch mit dem NAD C 658 Streaming-DAC mit bluOS Streaming-Schnittstelle. Wir haben das Gerät sowie die verbaute Technologie einmal im Video vorgestellt.
Die Impulsleistung des Geräts beträgt je nach Lastverhalten 260 und 570 Watt. Bei Bedarf lässt sich die C298 in einer Brückenschaltung betreiben und mobilisiert dann eine Leistung von 620 bzw. 1.000 Watt (Dauer/Impuls an 8 Ω). Um mit der Endstufe in Kontakt treten zu können, stehen regelbare Cinch- und XLR-Eingänge, sowie ein Vorverstärker-Ausgang zur Verfügung.
Die NAD C 298 Endstufe ist mit der vom dänischen Unternehmen PuriFi entwickelten EigentaktTM Technologie ausgestattet. Diese soll dafür sorgen, dass eine völlig „reine Wiedergabe“ kreiert wird und jene „frei“ von Verzerrungen ist. Böse Zungen könnten auch behaupten, der „Klang“ sei zu neutral oder technisch. Die Verarbeitungsqualität am und im Gerät ist NAD-typisch hochwertig ausgeführt offenbart den selbst gestellten Qualitätsanspruch.
Bei der Eigentakt-Technologie handelt es sich um ein komplexes „System“, dass Intermodulationsverzerrungen auf maximal niedriges Maß versucht zu drücken. Der extrem geringe Klirrfaktor von nur 0,005 Prozent sowie auch das geringe Eigenrauschen sind ebenfalls hervorzuheben. Einen Vorteil dieser Technik zudem darin zu nennen, dass digitalen Endstufen mit Eigentakt auf wechselnde Lautsprecherlasten unempfindlich reagieren.
Die neue Stereo-Endstufe C298 ist bereits im Handel erhältlich und mit einer UVP von 1.999 Euro ausgepreist. Wer sich dazu entscheidet bei hier vorgestellte Geräte zu kaufen, also den C 298 + den NAD C 658 Streaming-DAC, bekommt einen Bundlepreis von 3499,- beim hiesigen NAD-Händler geboten. Alternativ kann man aber auch beim Versandriesen des Vertrauens nachschauen...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...