News

High End 2024 balken

NAD C 298 Stereo-Endstufe mit Eigentakt-Technologie (Video)

Die neue NAD C 298 Stereo-Endstufe ist eine sogenannte Hybrid-Digital-Endstufe mit 2x 180W bei 8 Ohm oder 2x 340W bei 4 Ohm. Das Gerät ist mit der Purifi-Technologie ausgestattet welche auch im NAD M33 Masters verbaut wird. Eine optimale Zuspielkette entsteht zusätzlich noch mit dem NAD C 658 Streaming-DAC mit bluOS Streaming-Schnittstelle. Wir haben das Gerät sowie die verbaute Technologie einmal im Video vorgestellt.

 

 

Die Impulsleistung des Geräts beträgt je nach Lastverhalten 260 und 570 Watt. Bei Bedarf lässt sich die C298 in einer Brückenschaltung betreiben und mobilisiert dann eine Leistung von 620 bzw. 1.000 Watt (Dauer/Impuls an 8 Ω). Um mit der Endstufe in Kontakt treten zu können, stehen regelbare Cinch- und XLR-Eingänge, sowie ein Vorverstärker-Ausgang zur Verfügung.

NAD C 298 Stereo Endstufe 02

Die NAD C 298 Endstufe ist mit der vom dänischen Unternehmen PuriFi entwickelten EigentaktTM Technologie ausgestattet. Diese soll dafür sorgen, dass eine völlig „reine Wiedergabe“ kreiert wird und jene „frei“ von Verzerrungen ist. Böse Zungen könnten auch behaupten, der „Klang“ sei zu neutral oder technisch.  Die Verarbeitungsqualität am und im Gerät ist NAD-typisch hochwertig ausgeführt offenbart den selbst gestellten Qualitätsanspruch.

NAD C 298 Stereo Endstufe 01

Bei der Eigentakt-Technologie handelt es sich um ein komplexes „System“, dass Intermodulationsverzerrungen auf maximal niedriges Maß versucht zu drücken. Der extrem geringe Klirrfaktor von nur 0,005 Prozent sowie auch das geringe Eigenrauschen sind ebenfalls hervorzuheben. Einen Vorteil dieser Technik zudem darin zu nennen, dass digitalen Endstufen mit Eigentakt auf wechselnde Lautsprecherlasten unempfindlich reagieren.

NAD C 298 Stereo Endstufe 04 NAD C 298 Stereo Endstufe 05NAD C 298 Stereo Endstufe 06 NAD C 298 Stereo Endstufe 08

Die neue Stereo-Endstufe C298 ist bereits im Handel erhältlich und mit einer UVP von 1.999 Euro ausgepreist. Wer sich dazu entscheidet bei hier vorgestellte Geräte zu kaufen, also den C 298 + den NAD C 658 Streaming-DAC, bekommt einen Bundlepreis von 3499,- beim hiesigen NAD-Händler geboten. Alternativ kann man aber auch beim Versandriesen des Vertrauens nachschauen...

 

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...