Advance Paris stellt mit A10 Classic einen neuen Vollverstärker vor, der die Class AB-Technologie mit einer Röhren-Vorstufe kombiniert und trotzdem aktuelle Schnittstellen wie HDMI oder USB mitbringt und dazu DSD-Files unterstützt.
Der neue A10 Classic aus dem Hause Advance Paris setzt auf eine Class AB-Verstärkung und einer hochwertigen Röhren-Vorstufe. Dabei setzt der in Frankreich ansässige Hersteller auf einen groß dimensionierten Ringkerntransformator, vier hochkapazitive 6800 µF-Kondensatoren sowie zwei Doppel-Triodenröhren. Hört sich im ersten Moment "Oldschool" an, aber um dem zeitgenössischen Anspruch gerecht zu werden, ist auch ein integrierter USB-B-Slot und zwei HDMI-Schnittstellen verbaut, wovon ein Anschluss den Audio Return Channel unterstützt.
Die ECC81/12AT7 Röhren-Vorstufe geht Hand in Hand mit dem Class AB-Verstärker der Advance Paris-Komponente, welche bis zu 2x 190 Watt an 4 Ohm zu leisten vermag. Dieser arbeitet in Push-Pull-Anordnung als Gegentakt-Verstärker und die D/A-Wandlung übernimmt der AK4490 Chip. An den drei optischen Eingängen werden Signale mit bis zu 96 kHz/24-Bit verarbeitet, am koaxialen Eingang bis zu 192 kHz/24-Bit. Via USB können von einem PC oder Mac auch PCM-Signale mit bis zu 384 kHz/32-Bit zugespielt werden, außerdem DSD 2.8 MHz, DSD 5.6 MHz und DSD 11.2 MHz. Zusätzlich stehen ein USB-A-Slot sowie sechs analoge Cinch-Eingänge und ein paar XLR-Eingänge zur Verfügung.
Die integrierte Phono-Vorstufe unterstützt MM-Tonabnehmer und auch der direkte Anschluss der optional erhältlichen Wireless-/Bluetooth-Module XFTB01 und XFTB02 ist problemlos möglich. Eine Auto Standby-Funktion, hochwertig vergoldete und gekapselte Lautsprecher-Terminals sowie zwei Subwoofer-Ausgänge bzw. Pre-Outs runden die Ausstattung ab. Optisch fügt er sich mit schwarzer Hochglanz-Front, silbernen Bedienelementen mit weißer LED-Beleuchtung und einem Punktmatrix-Display nahtlos ins Familien-Design von Advance Paris ein und präsentiert die Doppeltriodenröhren mittig zwischen den blau beleuchteten VU-Metern der zwei Kanäle.
Der Advance Paris A10 Classic soll ab Ende November im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 1.490,- Euro ausgepreist.
Quelle: Advance Paris / quadral
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...