Advance Paris stellt mit A10 Classic einen neuen Vollverstärker vor, der die Class AB-Technologie mit einer Röhren-Vorstufe kombiniert und trotzdem aktuelle Schnittstellen wie HDMI oder USB mitbringt und dazu DSD-Files unterstützt.
Der neue A10 Classic aus dem Hause Advance Paris setzt auf eine Class AB-Verstärkung und einer hochwertigen Röhren-Vorstufe. Dabei setzt der in Frankreich ansässige Hersteller auf einen groß dimensionierten Ringkerntransformator, vier hochkapazitive 6800 µF-Kondensatoren sowie zwei Doppel-Triodenröhren. Hört sich im ersten Moment "Oldschool" an, aber um dem zeitgenössischen Anspruch gerecht zu werden, ist auch ein integrierter USB-B-Slot und zwei HDMI-Schnittstellen verbaut, wovon ein Anschluss den Audio Return Channel unterstützt.
Die ECC81/12AT7 Röhren-Vorstufe geht Hand in Hand mit dem Class AB-Verstärker der Advance Paris-Komponente, welche bis zu 2x 190 Watt an 4 Ohm zu leisten vermag. Dieser arbeitet in Push-Pull-Anordnung als Gegentakt-Verstärker und die D/A-Wandlung übernimmt der AK4490 Chip. An den drei optischen Eingängen werden Signale mit bis zu 96 kHz/24-Bit verarbeitet, am koaxialen Eingang bis zu 192 kHz/24-Bit. Via USB können von einem PC oder Mac auch PCM-Signale mit bis zu 384 kHz/32-Bit zugespielt werden, außerdem DSD 2.8 MHz, DSD 5.6 MHz und DSD 11.2 MHz. Zusätzlich stehen ein USB-A-Slot sowie sechs analoge Cinch-Eingänge und ein paar XLR-Eingänge zur Verfügung.
Die integrierte Phono-Vorstufe unterstützt MM-Tonabnehmer und auch der direkte Anschluss der optional erhältlichen Wireless-/Bluetooth-Module XFTB01 und XFTB02 ist problemlos möglich. Eine Auto Standby-Funktion, hochwertig vergoldete und gekapselte Lautsprecher-Terminals sowie zwei Subwoofer-Ausgänge bzw. Pre-Outs runden die Ausstattung ab. Optisch fügt er sich mit schwarzer Hochglanz-Front, silbernen Bedienelementen mit weißer LED-Beleuchtung und einem Punktmatrix-Display nahtlos ins Familien-Design von Advance Paris ein und präsentiert die Doppeltriodenröhren mittig zwischen den blau beleuchteten VU-Metern der zwei Kanäle.
Der Advance Paris A10 Classic soll ab Ende November im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 1.490,- Euro ausgepreist.
Quelle: Advance Paris / quadral
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...