News

Cambridge Audio EDGE M - Endstufe mit 200 Watt an 8 Ohm

Cambridge Audio erweitert die Edge Serie um ein weiteres Familienmitglied. Mit der neuen Mono-Endstufe Edge M bietet das britische Traditionsunternehmen eine Endstufe die von Eingang bis Ausgang vollständig symmetrisch aufgebaut und greift dabei auf die Class XA-Verstärkungstechnologie zurück.

 

 

Cambridge Audio Edge M 2

Die neuen Endstufen Edge M von Cambridge Audio  bieten einen vollständig symmetrischen Signalfluss, auch die Anzahl der Bauteile im Signalweg wurde optimiert um so wenig wie möglich Störeinflüsse einfließen zu lassen. Die neue Mono-Endstufe beruhen auf der Konstruktion der Stereo-Endstufe Edge W, können aber die doppelte Leistung abrufen.

Cambridge Audio Edge M 1

Die Ausgangsleistung liegt bei 200 Watt an 8 Ohm je Kanal und bietet damit ausreichend Reserven, um auch die anspruchsvollsten Lautsprecher mühelos anzutreiben. Durch die Trennung des linken und rechten Kanals in separate Geräte beeinflusst das Netzteil außerdem so wenig wie nur möglich das Verstärker-Board.

Cambridge Audio Edge M 3

Das Geheimnis hinter den Leistungswerten ist die Class XA-Verstärkung von Cambridge Audio, die auch bei Edge A und Edge W Verstärkern eingesetzt wird.

Cambridge Audio Edge M 4

Diese Technik soll Klangqualitäten eines Class A-Designs bieten, dabei jedoch effizienter sein, da sie weniger Wärme erzeugt und gleichzeitig Übergangsverzerrungen aus dem hörbaren Bereich verschiebt. Durch die entgegengesetzt zueinander angeordneten Doppel-Ringkerntransformatoren werden elektromagnetische Einstreuungen eliminiert.

Cambridge Audio Edge M 5

Auf der Anschlussseite stehen dem Nutzer ein symmetrischer XLR- und ein unsymmetrischer Cinch-Eingang zur Verfügung. Die Endstufe wiegt knapp unter 24 Kilogramm und die Technik sitzt in einem Aluminiumgehäuse, welches die Gene der Edge-Serie mit den seitlichen Kühlrippen auch aufgreift. Cambridge Audio empfiehlt die Kombination mit dem Cambridge Audio Edge NQ Vorverstärker / Netzwerkplayer, um das maximale aus seinem HiFi-System herauszuholen.  

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Mono-Endstufe Cambridge Audio Edge M soll ab Dezember im Fachhandel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 4.364 Euro ausgepreist.   

Quelle: Cambridge Audio / RTFM 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...