Das Unternehmen aus New York Mytek stellt ihren neuen Sprössling EMPIRE vor, eine Kombination aus DA-Wandler, Vorverstärker, Kopfhörer-Amp und Streamer, bietet eine Vielzahl verschiedener Anschlussmöglichkeiten und bringt einen eigenen integrierten Roon Core mit.
Mit EMPIRE stellt das Unternehmen Mytek aus New York einen DA-Wandler, Streamer und Vorverstärker vor, welcher den bestmöglichen Klang durch Schaltungsaufwand, Bauteilqualität, Entwicklungs- und Fertigungsaufwand, erreichen möchte. Herzstück des Mytek EMPIRE DAC ist eine Digital-Analog-Wandlereinheit, zwei ESS 9038PRO Sabre-Chips sind in zwei vollständig getrennte, symmetrische Mono-Wege eingebettet und sollen über einen Dynamikumfang von mehr als 133 dB verfügen. Dabei versteht der EMPIRE DAC den Umgang mit Audiodaten von bis zu 32-Bit-PCM mit 768 kHz, DSD512 und MQA. Zusätzlich kann der EMPIRE als Roon-Core dienen und kann somit neben dem eigenen DAC auch externe Roon-Endpunkte ansteuern. Für die eigene Musiksammlung stehen 8 TB interner SSD-Speicher zur Verfügung, weitere Datenträger können per USB3, USB-C oder Netzwerk angeschlossen werden.
Neben dem integrierten Streamer lässt sich der EMPIRE natürlich auch für externe Quellen nutzen. Digitale Signale können über S/PDIF, AES/EBU, Optical, USB2 oder HDMI zugeführt werden und er selbst gibt sein Signal auf Wunsch auch über S/PDIF, USB2, HDMI (bis zu achtkanalig), Ethernet und WLAN aus. Zusätzlich bietet der EMPIRE symmetrische Vorverstärker-Eingänge und -Ausgänge sowie eine Phono-Vorstufe für MM- oder MC-Tonabnehmer. Der vollständig symmetrische Kopfhörer-Verstärker mit hoher Versorgungsspannung und in Dual-Mono-Ausführung rundet die Ausstattungsliste ab.
Der Mytek EMPIRE DAC/Streamer/Preamplifier soll voraussichtlich ab Dezember 2020 im Handel verfügbar sein und ist mit einer UVP von 19.995 Euro ausgepreist.
Quelle: rtfm / Mytek
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...