iFi Audio erweitert ihre ZEN-Serie um den neuen ZEN CAN, der sich zu den Modellen ZEN Blue und der ZEN DAC gesellt. Der neue ZEN CAN ist ein analoge Kopfhörerverstärker im gleichen kompakten Aluminiumgehäuse wie die schon genannten Modelle und soll sich durch ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen können.
Als rein analoger Kopfhörerverstärker verfügt der neue ZEN CAN über keine digitalen Eingänge wie USB oder SP/DIF, kann aber mit jeder analogen Audioquelle, wie z. B. DAP, CD-Player, Phono-Vorverstärker oder ähnliches verbunden und natürlich auch mit den ZEN Blue oder ZEN DAC kombiniert werden. Zudem lässt er sich als Vorverstärker für eine Endstufe oder Aktivlautsprecher verwenden.
Der ZEN CAN verfügt über drei analoge Eingänge - einem symmetrischen 4,4 mm Pentaconn, einem 3,5 mm Klinke und RCA L/R Stereo. Die Kopfhörer können über die 6,3 mm Klinke oder den symmetrischen 4,4 mm Pentaconn-Anschluss mit dem ZEN CAN verbunden werden. Über einen Taster auf der Gerätefront lässt sich die Verstärkung in vier Schritten einstellen (0 dB, 6 dB, 12 dB und 18 dB). Direkt neben den Kopfhöreranschlüssen finden Sie einen Taster, über dem die neuesten Versionen iFi‘s Klanganpassung für Kopfhörer – XBass und 3D Holographic Sound– aktiviert werden können.
iFi‘s analoge 3D Holographic Sound Matrix soll sich in einer lauteren und tieferen Klangbühne äußern und dem Hörer ein Gefühl von mehr Räumlichkeit bieten. Das analoge Basskorrektursystem XBass korrigiert die Basswiedergabe von Kopfhörern und Lautsprechern, für einen strafferen, tieferen und satteren Bass. Die Ausgangsstufe des ZEN CAN kommt von iFi’s Referenz, dem Pro iCAN, mit einer vollsymmetrischen Dual-Mono-Verstärkerschaltung, die max. 1.600 mW liefert und so das volle Potenzial von 32 Ohm bis 600 Ohm Kopfhörern ausschöpfen können soll.
Der ZEN CAN ist ab sofort lieferbar und die ersten 1000 Einheiten werden mit iFi‘s Ultra Low Noise Stecker-Netzgerät iPower im Bundel zum Preis von 185 Euro angeboten. Wenn diese Einheiten vergriffen sind, kommt der ZEN CAN mit eineme Standard Stecker-Netzgerät für 165,- Euro beim Kunden an.
Quelle: wodaudio
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...