Violectric präsentiert den DHA V590, eine Kombination aus DA-Wandler, Resampler, Vorverstärker und Kopfhörer-Amp. Digitale Eingangssignale werden über XLR, Cinch, optische Verbindung oder USB zugeführt, per 32-Bit-Resampling aufbereitet und über AKM Wandler übertragen – dabei akzeptiert der DHA V590 bis zu 384 kHz und DoP.
Der Violectric DHA V590 ist ein Abhörsystem aus Wandler mit Resampler/Reclocker, einem Vorverstärker und Kopfhörer-Verstärker. Jede Komponente soll laut dem Hersteller Referenzqualität erreichen können, welche in der Summe ein Hörerlebnis von außergewöhnlicher klanglicher Tiefe ermöglichen soll. Für die Übertragung eines Audio-Datenstroms nutzt der Violectric DHA V590 zwei 32 Bit AKM 4490 DACs in Dual-Mono-Konfiguration. Dabei wird eine große Bandbreite aus den unterschiedlichsten Formaten bis hin zu 384 kHz und DSD-over-PCM (DoP) unterstützt.

Aber auch weniger gute Audiofiles soll der DHA V590 aufwerten können. Der 32-Bit-Resampler / Reclocker bezieht seine Arbeitsfrequenzen aus einer Femto-Clock, bietet einen Dynamikumfang von 180 dB und eliminiert eventuellen Jitter praktisch vollständig. Der Violectric DHA V590 verfügt über einen symmetrische und zwei unsymmetrische Kopfhörer-Anschlüsse und für die optimale Wiedergabe über jede Art von Kopfhörer befindet sich auf der Rückseite die Möglichkeit, eine Pre-Gain-Einstellung vorzunehmen. Neben dem großen Lautstärkeregler befindet sich auf der Vorderseite außerdem ein Balance-Poti, um die Wiedergabe von linkem und rechtem Kanal an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Bei den Anschluss-Optionen können drei analoge Klangquellen über einen symmetrischen XLR- und zwei unsymmetrische Cinch-Anschlusspaare zugeführt werden. Digital stehen ein XLR-Eingang, eine Coaxial-Buchse, ein optischer Anschluss sowie der USB-Verbinder für PCM und DSD bereit. Dazu gesellt sich auch ein symmetrischer XLR- sowie einen unsymmetrischen Cinch-Ausgang auf der Rückseite.
Violectric verbaut im DHA V590 viele hochwertige Bauteile: AKM 4490 Wandler, motorisierte Alps RK 27 und eine symmetrische Verstärkerschaltung mit 16 Transistoren pro Kanal. Auch der Balance-Regler ist ein Alps RK 27. Zusätzliche Schaltungen schützen das Gerät vor Gleichstrom, Überlastung oder Überspannung und verzögern den Einschaltvorgang zur Schonung der Kopfhörer. Diese Elektronik verbirgt sich in einem schwarz eloxierten Gehäuse mit einer acht Millimeter dicken Frontplatte. Auf Wunsch ist der DHA V590 auch mit einer Relais-gesteuerten Lautstärkeregelung mit 256 Schritten erhältlich.
Der Violectric DHA V590 wird exklusiv über cma audio vertrieben. Er soll ab August 2020 verfügbar sein und ist mit einer UVP von 3.199 Euro ausgepreist. Die zusätzliche Relais-Option für die Lautstärkeregelung ist für einen Aufpreis von 500,00 Euro zu haben. Alle weiteren Informationen findet ihr unter: www.cma.audio
Quelle: CMA-Audio
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...