Die Audioschmiede Electrocompaniet aus Norwegen hat ihre größten Vollverstärker der Classic-Line einem Update unterzogen und stellen die neuen Versionen Electrocompaniet ECI-6 MKII und ECI-6DX MKII vor.
Die beiden "neuen" Verstärker oder besser gesagt die Nachfolgemodelle unterscheiden sich nur minimal voneinander. Electrocompaniet hält den Aufbau modular und somit ist das kleinere Modell ECI-6 MKII auch zu einen ECI-6DX MKII aufrüstbar, das sich beide Modelle nur durch das integrierte Digital-Modul unterscheiden.
Die beiden analogen Vollverstärker sind jeweils mit drei Cinch- und einem XLR-Eingang sowie je einem Pre-Out in Cinch und XLR ausgestattet Bei der Leistung geben die Norweger zweimal 125 Watt bei 8 Ohm. Der 6DX besitzt noch das angesprochene Digital-Modul und bringt dadurch noch zwei optische und coaxiale sowie einen asynchronen USB-Digitaleingang plus Spotify Connect, TIDAL, Qobuz, AirPlay, Bluetooth, Internet Radio und DLNA mit.
Verbessert wurden zu den Vorgängermodellen der Streamer, die dafür bereitgestellte App und auch die analogen Eingänge wurden überarbeitet. Auch das Design der Frontplatte wurde einem Update unterzogen und zusätzlich das Gehäuse weiter versteift. Hinzugekommen ist die Bluetooth-Funktion.
Der Electrocompaniet ECI-6DX MKII und der ECI-6 MKII sind ab sofort im Handel erhältlich. Das Modell ohne digitales Board kostet 5.599 Euro, das große Modell 6.999 Euro.
Quelle/ Bilder: MRV / Electrocompaniet
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...