Die Audioschmiede Electrocompaniet aus Norwegen hat ihre größten Vollverstärker der Classic-Line einem Update unterzogen und stellen die neuen Versionen Electrocompaniet ECI-6 MKII und ECI-6DX MKII vor.
Die beiden "neuen" Verstärker oder besser gesagt die Nachfolgemodelle unterscheiden sich nur minimal voneinander. Electrocompaniet hält den Aufbau modular und somit ist das kleinere Modell ECI-6 MKII auch zu einen ECI-6DX MKII aufrüstbar, das sich beide Modelle nur durch das integrierte Digital-Modul unterscheiden.
Die beiden analogen Vollverstärker sind jeweils mit drei Cinch- und einem XLR-Eingang sowie je einem Pre-Out in Cinch und XLR ausgestattet Bei der Leistung geben die Norweger zweimal 125 Watt bei 8 Ohm. Der 6DX besitzt noch das angesprochene Digital-Modul und bringt dadurch noch zwei optische und coaxiale sowie einen asynchronen USB-Digitaleingang plus Spotify Connect, TIDAL, Qobuz, AirPlay, Bluetooth, Internet Radio und DLNA mit.
Verbessert wurden zu den Vorgängermodellen der Streamer, die dafür bereitgestellte App und auch die analogen Eingänge wurden überarbeitet. Auch das Design der Frontplatte wurde einem Update unterzogen und zusätzlich das Gehäuse weiter versteift. Hinzugekommen ist die Bluetooth-Funktion.
Der Electrocompaniet ECI-6DX MKII und der ECI-6 MKII sind ab sofort im Handel erhältlich. Das Modell ohne digitales Board kostet 5.599 Euro, das große Modell 6.999 Euro.
Quelle/ Bilder: MRV / Electrocompaniet
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...