News

Rega io - neuer Vollverstärker aus England

logo regaDie Engländer von Rega stellen mit ihrem neuen Rega "io" einen neuen Vollverstärker vor, der überzeugenden Klang zum unschlagbaren Preis bieten soll. Dieser wurde in England entwickelt und auch in der bekannten Rega-Qualität dort hergestellt.

 

 

Rega io 3

Der neue Verstärker io aus dem Hause Rega besitzt kompakte Abmessungen und erlaubt somit eine problemlose Aufstellung. Neben einem MM-Phonoeingang, bietet die Ausstattung zwei Hochpegeleingänge und eine neu entworfene System Fernbedienung. Der Kopfhörerausgang wurde so konstruiert, dass er eine optimale Qualität liefert, ohne dabei andere Funktionen zu beeinträchtigen.

Rega io 1

Im Rega io wird die gleiche Endstufe und das gleiche Phonoteil, wie beim größeren Bruder Brio eingesetzt. Regas Ziel war es, dessen außergewöhnliche Klangqualität in kompakter und kostengünstiger Form zu realisieren, ohne dabei auf hochwertige Komponenten verzichten zu müssen.

Rega io 2

Die Class A/B Ausgangsstufe agiert in einem diskreten Aufbau mit Sanken Ausgangstransistoren, Alps Potentiometer und einem starken Netzteil, das eine stabile Verstärkerleistung von 30Watt pro Kanal an 8 Ohm erlaubt. Daneben gibt es einen Anschluss für Kopfhörer, der vom Endverstärker ohne Beeinflussung des übrigen Signalweges betrieben wird.

Rega io 4

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Rega io Verstärker soll ab April / Mai im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 499,- Euro ausgepreist. 

Quelle: Rega

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....