Der Vertrieb IDC Klaassen, der auch für Marken wie z.B. Ascendo, Q Acoustics, Avid Hifi verantwortlich ist, übernimmt ab dem 1. März den Vertrieb für die slowakische HiFi-Manufaktur CANOR in Deutschland, Österreich, BeNeLux und der Schweiz. Die Verstärker und CD-Spieler der noch vergleichsweise unbekannten High End-Marke sollen im internationalen Vergleich zum Feinsten gehören, was es in diesen Produktsegmenten zu kaufen gibt.
Das Unternehmen CANOR entwickelt und produziert bereits seit 25 Jahren Audioprodukte – unter eigenem Namen sowie im Auftrag einiger weltweit erfolgreicher HiFi-Marken. Dabei kombiniert der slowakische Hersteller eine exzellente Klangqualität, modernste Elektronik, einen hohen Bedienungskomfort mit ästhetischem Design.
Damit die Geräte auch den eigenen Ansprüchen genügen, setzen die Slowaken auf modernste Fertigungstechnologien in der Bestückung von Elektronikplatinen. Auch verfügt die Manufaktur über eine hauseigene Gehäuseproduktion und einen eigenen, abgeschirmten Messraum für EMV- und Funkprüfungen.
Für die musikalische Klangcharakteristik vertraut CANOR bei den meisten seiner Produkte auf Röhren – der Prototyp des ersten serienmäßig hergestellten Röhrenvollverstärkers TP101 wurde im April 1995 auf der Messe in Brno (Tschechische Republik) vorgestellt.
Das aktuelle CANOR Produktfortfolio umfasst jeweils einen Röhren-, Transistor- und Hybrid-Vollverstärker bestehend aus einer Röhren-Vorstufe und 2 x 150 Watt starken Class D-Endstufen, einen Phono-Vorverstärker und zwei CD- Spieler.
Es war höchste Zeit, die CANOR Schätze aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken. Denn im Vergleich zu vielen High End-Komponenten anderer renommierter Hersteller repräsentieren die Verstärker und CD-Spieler unseres neuen Partners die selten anzutreffende Kombination einer enormen technischen Kompetenz, einer unglaublichen Fertigungstiefe sowie einer fantastischen Klangqualität.
Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.idc-klaassen.com
Quelle: IDC-Klaassen
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...