Die japanische High End Schmiede Accuphase kündigt die Verfügbarkeit ihres neuen integrierte Verstärkers E-800 an. Das Vorverstärkerteil des E-800 kommt die erneut verbesserte Balanced AAVA- Lautstärkeregelung zum Einsatz. Die Lautstärkeregelung erfolgt feinfühlig über einen von Accuphase entwickelten Sensormechanismus...
Der Class-A Vollverstärker E-800 stellt das neue Flaggschiff unter den integrierten Accuphase Verstärkern. Im Vorverstärkerteil des E-800 kommt die erneut verbesserte Balanced AAVA - Lautstärkeregelung zum Einsatz. Die Lautstärkeregelung erfolgt über einen von Accuphase entwickelten Sensormechanismus, der aus einem einzigen massiven Aluminiumblock gefräst wurde.
Die mächtigen mit MOS-FET Leistungstransistoren bestückten, Class-A Endstufen können mit einer Ausgangsleistung von 2x 50Watt aufwarten. Zur optimalen Betriebssicherheit sind die Endstufenmodule hocheffiziente Kühlkörper montiert.
Die Spannungsversorgung des E-800 erfolgt über ein großzügig dimensioniertes Netzteil mit einem massiven Netztransformator und 60.000 μF Siebkondensatoren, diese sorgen für höchste Stabilität. Der hohe Dämpfungsfaktor des E-800 von 1000 unterstreicht dieses eindrucksvoll. Der reichhaltig ausgestattete Verstärker bietet überdies zwei Steckplätze für analoge und digitale Optionsplatinen sowie drei symmetrische Eingänge.
Der Accuphase E-800 Class-A Vollverstärker ist ab sofort bei allen Accuphase-Händlern erhältlich. Genaue Angaben zum Preis sind nicht zu finden, dieser wird sich laut diverser Quelle zwischen 15.500 -19.000 Euro bewegen.
Quelle: P.I.A. HiFi
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...