News

McIntosh MC901 AC - Monoblock

logo mcintoshDie neue MC901 AC aus dem Hause McIntosh, ist eine Monoblock-Endstufe mit Bi-Amping-Fähigkeiten. Der MC901 AC arbeitet mit zwei Verstärkern, dabei weist jeder Verstärker ein unterschiedliches Design auf: Der MC901 AC besteht aus einer 300-Watt-Röhrenendstufe, die mit einer 600-Watt-Transistorendstufe kombiniert wurde. 

 

 

McIntosh MC901 02

Was den MC901 AC so einzigartig macht, ist die Kombination von zwei Verstärkern in einem. Der MC901 AC arbeitet mit einer 300-Watt-Röhrenendstufe, die den mittleren und oberen Frequenzbereich der angeschlossenen Lautsprecher speist. Die zusätzlich integrierte 600-Watt-Transistorendstufe befeuert leistungshungrige Tieftöner.

McIntosh MC901 01

Als Besonderheit ist dabei die integrierte, einstellbare Frequenzweiche anzusehen, die die Leistung beider Verstärkersektionen nach eigenem Wunsch optimiert. Hier kann eine optimale Auftrennung erfolgen, denn der Nutzer kann den Übergabepunkt für beide Frequenzwege exakt definieren bzw. an die Lautsprecher anpassen.

McIntosh MC901 04

Jede Verstärkereinheit verfügt über eine komplett eigenständige Stromversorgung, sodass weder Ströme noch Leistungen aufgeteilt werden müssen. Auch kommt der MC901 AC mit dem McIntosh-typischen DualView-VU-Meter daher, welches die Echtzeit-Leistungsabgabe jedes Verstärkerteils anzeigt. Der integrierte Power Guard soll Verzerrungen und Übersteuern entgegenwirken und der neue PowerGuard Screen Grid Sensor hilft einen vorzeitigen Ausfall der Röhren zu verhindern. Bei einer Überschreitung reduziert der Power Guard SGS das Eingangssignal in Echtzeit, um die Röhren in einem sicheren Bereich zu halten.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue McIntosh MC901 AC-Monoblock ist aber sofort im Handel erhältlich und mit einer UVP von 22.450 Euro ausgepreist. 

Quelle: audio-components.de

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...