News

PASS XP-32 Vorverstärker angekündigt

logo passMit der neuen Kombination aus Mono-Vorstufen stellt Nelson Pass, Kopf hinter der Verstärkerschmiede Pass, den neuen XP-32 vor. Voll symmetrisches Design, doppelt geschirmte Ringkerntrafos und diverse Eingänge stehen auf der Feature-Liste.

 

 

Die neuen Mono-Vorstufen-Kombo XP-32 ist das neue Topmodell der XP-Serie aus der Manufaktur Pass und kommt mit einem voll symmetrischen Design und mehreren Gehäusen daher. Das obere Gehäuse dient der Stromversorgung und Steuerschaltung, die anderen beiden sind für jeden Kanal gedacht. Die Steuereinheit beherbergt zwei doppelt geschirmte Ringkerntrafos, sowie ein drittes Linearnetzteil mit eigenem Trafo für die Logikschaltung. Dazu besitzt das System XP-32 fünf Hochpegeleingänge, einen Home-Cinema-Input und eine Tape-Schleife – alle Eingänge können über Cinch oder XLR kommunizieren.

Pass XP 32 front

Im Inneren des Gerätes werden alle unsymmetrischen Signale, laut Nelson Pass, symmetriert um der Supersymmetrie-Schaltung von Herrn Pass gerecht zu werden. Ausgangsseitig stehen zwei Outputs zur Verfügung, ebenfalls mit Cinch- oder XLR-Schnittstelle. Bei der Lautstärkeregellung setzt der Hersteller auf einen Mikro-Controller mit Widerstandsnetzwerk und kann in 0,5dB Schritten geregelt werden. Im Gegensatz zum Vorgänger, wurde die Ausgangsstufe überarbeitet. Eine höhere Vorspannung liegt jetzt an und die Schaltungstopologie orientiere sich an der des XS-Flaggschiffmodells.

 

Verfügbarkeit und Preis

Die neue, dreiteilige Vorstufe Pass XP-32 soll im Februar dieses Jahres für einen Preis von 19.950,- Euro erhältlich sein. 

Quelle: audio-components.de

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...