NAD Electronics stellt ein weiteres Produkt der Masters-Serie vor. Der M33 ein BluOS-fähiger DAC / Verstärker, der als Herzstück eines Gesamthaushaltssystems dienen kann. In seiner kleinsten Ausbaustufe ist der M33 ein Streaming-Verstärker und soll mit einem hervorragendem audiophilen Klang überzeugen.
Mit dem Einsatz der neuen HybridDigital Purifi Eigentakt -Verstärkertechnologie knüpft der M33 an die langjährige Tradition von NAD an: Der Entwicklung modernster Verstärkungstechnologien. Mit einer Leistung von 200 W pro Kanal sollte jeder Lautsprecher ausreichend Leistung zur Verfügung gestellt bekommen. Ungewöhnlich in einer Produktklasse, die intuitive Bedienung des M33 dank des 7-Zoll-Touchscreen-Farbdisplays in Kombination mit BluOS. NAD betrachtet es als das fortschrittlichste verfügbare Netzwerk-Streaming- und Multi-Room-Betriebssystem, wovon auch wir überzeugt sind, haben doch unsere Testberichte diesen Eindruck untermauert:
BluOS verfügt über ein wachsendes Ökosystem kompatibler Produkte und überzeugt durch hochauflösende Streaming-Funktionen. Letzteres mit vollständiger MQA-Dekodierungsunterstützung von einem lokalen NAS oder einem freigegebenen Laufwerk, aber auch von Internet-Streaming-Audiodiensten. Unter den rund 20 unterstützten Diensten, die hochauflösende Inhalte anbieten, befinden sich TIDAL, Deezer, Qobuz, Amazon HD und andere. Das Bedienfeld des M33 kann mit der BluOS-App, der mitgelieferten Fernbedienung oder über die Freisprechfunktion mit einem beliebigen Amazon Alexa- oder Google Assistant-Gerät bedient werden.
Mit von der Partie ist auch wieder das Raumkorrektursystem von Dirac, welches den Frequenzgang anpasst und die Impulsantwort korrigiert. Dafür liegt dem Lieferumfang des M33 ist ein Präzisionsmikrofon bei und für verschiedene Situationen stehen fünf Dirac-Speicherprofile dem Nutzer zur Verfügung. Zur Kommunikation stehen sechs digitale und drei analoge Eingänge, einschließlich MM / MC-Phono auf der Rückseite bereit. Zusätzlich befinden sich zwei Lautsprecherausgänge mit Doppelverdrahtung und zwei Subwoofer-Ausgänge mit einer vollständig konfigurierbaren digitalen Frequenzweiche auf der Rückseite. Apple Airplay 2 und Bluetooth aptX HD runden die Konnektivität mittels drahtlosen Streaming ab.
Der neue NAD Masters M33 soll gegen März dieses Jahres für 4999,- Euro im Fachhandel erhältlich sein. Alle weiteren Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.nadelectronics.com/nad-masters-m33-bluos-streaming-dac-amplifier
Quelle: NAD
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Im Bereich der mittelpreisigen TV-Geräte zeigt der TCL Q7C, dass Mini LED Technik nicht zwangsläufig mit hohen Anschaffungskosten verbunden sein muss. Das Modell gehört trotz leicht...
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...