Rega stellt mit dem Aethos einen neuen Stereo Vollverstärker vor, für den das Rega Design Team ein komplett neues Gehäuse entworfen hat. Aber auch im Inneren geht es zur Sache, denn die 16 A Endtransistoren sollen eine stabile Ausgangsleistung von 156 Watt pro Kanal an 6 Ohm liefern können.
Für den neue Rega Stereo Vollverstärker Aethos soll mit seinen 16 A Endtransistoren eine stabile Ausgangsleistung von 156 Watt pro Kanal an 6 Ohm liefern. Der Aethos ist in Doppel-Mono Technik diskret aufgebaut, wobei die Vorstufe in reinem Class A Betrieb arbeitet. Ein speziell entwickelter Ringkerntransformator soll für eine stabile Stromversorgung dabei sorgen. Aber auch andere Features hat der neue Verstärker in petto. Detaillösungen wie der schaltbare Direkteingang und ein Vorverstärkerausgang für die flexible Nutzung in unterschiedlichen Anlagen und ein Kopfhörerausgang, bei dessen Verwendung die Lautsprecher ohne zusätzlich störende Kontakte stumm geschaltet werden.
Rega hat mit dem Aethos das Konzept der Vollverstärker, Elex-R und Elicit-R angehoben. Merkmale wie diskret mit FET-Transistoren aufgebaute Stufen, Polypropylen-Kondensatoren im Signalweg, spezielle Ladekondensatoren, geregelte Stromversorgung und eine stromstabile Ausgangsstufe mit 2 x 4 Hochleistungstransistoren von Sanken für den Aethos speziell entwickelt. In der Line Eingangsstufe des Aethos arbeitet eine weiterentwickelte, hochpräzise, Lautstärkeregelung mit aktiver und passiver Wirkungsweise die ursprünglich für den Elex-R entwickelt wurde. Diese neue optimierte Lautstärkeregelung mittels Alps Potentiometer konnte durch den Einsatz diskret aufgebauter Operationsverstärker mit FET Eingang optimiert werden.
Die für den Aethos entwickelte Endverstärkerstufe ist eine verbesserte Hochleistungsversion der aus dem Elicit-R und Elex-R bekannten Schaltung. Zwei komplementäre Paare 160 Watt Darlington Ausgangstransistoren von Sanken sind ihr nachgeschaltet. Die niederohmige Treiberstufe kombiniert mit den neu entwickelten 160 Watt Darlingtons mit integriertem Basisnetzwerk, erlaubt jedoch den Aufbau eines komplementären Emitterfolgers mit guter thermischer Stabilität und soll Treiberstrom vermindern. Unter anderem wird auf diese Weise die Ausgangsleistung von 2 x 125 Watt an 8 Ohm ohne Schwierigkeiten erreicht.
Erhältlich ist der neue Rega Aethos Vollverstärker wohl ab Dezember diesen Jahres im Fachhandel. Ausgepreist ist der Verstärker mit einer UVP von 3999,- Euro.
Quelle: TAD-Audiovertrieb
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...