News

IFA 2025 Balken opt in

uPhono+ flexibler Phono - Vorverstärker

logo unison research1Mit dem neuen uPhono+ möchte Unison Research dem Nutzer einen multifunktionalen Phono-Vorverstärker an die Hand geben, der neben einer Vorstufe auch mit einem hochauflösenden A/D Wandler sowie drei digitalen Ausgängen und einem hochohmigen Kopfhörerverstärker daher kommt.

 

 

Unison research UPHONO 2

Der uPhono+ ist ein multifunktionaler Phono-Vorverstärker mit einem hochauflösenden A/D Wandler sowie drei digitale Ausgänge und einem hochohmigen Kopfhörerverstärker.

 

uPhono+ Digitale Eigenschaften

  • USB 24bit/96kHz
  • Toslink (96kHz) D/A Ausgang
  • S/PDIF (96kHz) digital Koaxial Ausgang
  • A/D Wandlung Cirrus Logic CS5341 IC
  • USB Übertragung Bravo SA9137 IC
  • Optisch sowie koaxial Übertragung TI DIT4096 IC

Unison research UPHONO 1

uPhono+ Analoge Eigenschaften

  • Moving Magnet (MM) Verstärkung: 38dB @ 1kHz
  • Moving Coil (MC) Verstärkung 58dB oder 69dB @ 1kHz einstellbar mittels Mikroschalter
  • MM Eingang mit 5 einstellbaren Kapazitäten (100/200/320/420pF) + 1n
  • FMC Eingang mit 7 einstellbaren Impedanzen (5/10/25/100/250/500/1kOhm)
  • Fest eingestellter Ausgangspegel sowie ein variabler Kopfhörerausgang
  • Lautsärkeregelung des Kopfhörerausgangs mittels hochwertigem Alps® «Blue Velvet» Potentiometer
  • Kopfhörer von 16 bis 600 Ohm anschließbar
  • Schaltbarer Subsonic-Filter
  • Modernes Schaltungsdesign mittels SMD Technologie
  • Getrennte Stromversorgung für Analog und Digitalsektion

 

Der neue Unison Research uPhono+ ist ab sofort für eine UVP von 900,- Euro im Fachhandel verfügbar. Zur Auswahl stehen die Farben silber und schwarz. 

Quelle: TAD-Audiovertrieb

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...