Cambridge Audio präsentiert mit der CX Series 2 ein Update ihrer bekannten und beliebten CX Serie. Die beiden neuen Vollverstärker CXA61 und CXA81 beherbergen neueste Entwicklungserkenntnisse, hochauflösende Digital-Analog-Wandler und eine integrierte Unterstützung von Bluetooth aptX HD. Darüber hinaus bringt Cambridge Audio die von Grund auf neu überarbeitete App für die Stream Magic Plattform an den Start.
Fünf Jahre nach dem Debut der CX Serie stellt Cambridge Audio mit der CX Series 2 den Nachfolger vor. Zwei neue Vollverstärker sowie eine neue App für Streaming-Plattform Stream Magic sind die Hauptbestandteile der neuen CX-Serie. Im CXA61 werkelt im Inneren ein Hi-Res-fähiger ES9010K2M D/A-Wandler, der Signale über den nun integrierten USB-Eingang mit bis zu 32 Bit/ 384 KHz sowie DSD 256 verarbeiten kann. Als weiteres Highlight hat der neue Vollverstärker Bluetooth aptX HD nun direkt integriert.
Dank des kräftigen Ringkerntransformators sind bis zu 60 Watt Leistung pro Kanal (8 Ohm) möglich. Der CXA81 bietet eine hohe Anschlussvielfalt inklusive symmetrischer XLR-Eingänge und liefert bis zu 80 Watt pro Kanal (8 Ohm). Beim D/A-Wandler setzt man auf den ES9016K2M, der mit bis zu 32 Bit/ 384 KHz sowie DSD 256 versteht und auch über den integrierten USB-Eingang auch mit Quellmaterial in Hi-Res-Qualität umgehen kann. Wie beim kleinere Modell, ist auch hier für das kabellose Streaming ein Bluetooth-Modul mit aptX HD verbaut.
Besitzer des Netzwerk-Players CXN (V2) dürfen sich auf neue Features freuen. Darüber hinaus wird eine Unterstützung der neuesten Streaming-Standards sichergestellt. Passend zu den neuen Vollverstärkern CXA61 und CXA81 sind auch CXC und CXN (V2) zum Start der CX Series in der Farbausführung „Lunar Grey“ erhältlich.
Mit der Cambridge Connect App für iOS und Android stand Besitzern eines CXN (V2) sowie weiteren Netzwerk-Playern von Cambridge Audio eine komfortable App-Lösung zur Steuerung der Wiedergabe und Verwaltung der eigenen Musik zur Verfügung. Das britische Unternehmen präsentiert nun eine von Grund auf erneuerte Version seiner Stream Magic App vor, die Nutzern deutlich mehr Bedienkomfort und Steuerungsmöglichkeiten bieten soll. Die App ist neben dem CXN (V2) kompatibel mit den Streaming-Geräten CXN, CXR120/200, 851N sowie Edge NQ und steht für iOS und Android kostenlos zur Verfügung.
Die Cambridge Audio CX Series 2 soll ab November 2019 in der Farbausführung „Lunar Grey“ im Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 899,- Euro für den CXA61 und 1.199,- Euro für den CXA81. Die UVP des CXC beträgt 599,- Euro, der CXN (V2) kann für 1.099,- Euro erworben werden.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...