News

T+A PA 1100 E Vollverstärker verfügbar

logo TAAuf der High End 2019 in München wurde der neue PA 1100 E bereits vorgestellt und jetzt der neue Verstärker mit DAC lieferbar. Mit dem PA 1100 E rüstet die deutsche HiFi-Manufaktur T+A ihren PA 1000 E um digitale Schnittstellen auf. Klanglich bleibt alles beim alten. Der Unterschied besteht in den Eingängen. Ein symmetrischer Eingang des PA 1000 E wurde durch ein Digitaleingangsboard ersetzt. 

 

 

TA PA1100E 01

Der neue T+A PA 1100 E ist laut Hersteller in allen Baugruppen identisch mit dem Vollverstärker PA 1000 E und soll deshalb auch über exakt dieselben akustischen Leistungen und Eigenschaften verfügen. Der Unterschied besteht in den Eingängen. Ein symmetrischer Eingang des PA 1000 E wurde durch ein Digitaleingangsboard ersetzt. Dabei soll das digitale Board völlig autark von der restlichen Elektronik arbeiten und wird mit separaten Spannungen für Digital- und Analogteil versorgt. Es ist mit einem eigenen Mikroprozessor ausgestattet, der die gesamte Steuerung der digitalen Eingänge, der Filter und des Wandlers übernimmt. Aber auch eine kabellose Musikübertragung von mobilen Geräten ist mit dem Bluetooth-Modul in aptX-Qualität möglich. 

TA PA1100E 02

Das Digitaleingangsboard ermöglicht den direkten Anschluss vieler digitaler Quellen, entweder über Coax (Cinch) oder optische Eingänge. Der USB-B-Eingang unterstützt Files vom PC oder über die Ethernet / USB Bridges wie Roon oder NAA mit Datenraten bis zu 384 kSps für PCM und bis zu DSD 256. Das schon erwähnte Bluetooth-Modul agiert im aptX-Codec, ebenso die Steuerung des BT-Players über das AVRCP-Protokoll. Es besteht zudem die Möglichkeit, eine HDMI-Platine einzubauen, die mit zwei Eingangs- und einer Ausgangsbuchse mit ARC für die Wiedergabe von Fernsehton ausgestattet ist. Die Tonausgabe erfolgt aber ausschließlich in Stereo.

TA PA1100E 03

Für PCM-Daten stehen zwei unterschiedliche Oversampling-Algorithmen zur Verfügung, ein Standard-FIR-Filter und zusätzlich der von T+A entwickelte Bezier-Algorithmus. Die Bedienung des PA 1100 E erfolgt direkt am Gerät oder mit der beiliegenden Fernbedienung FM 11 und dem IR-Empfänger E 2000.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue T+A PA 1100 E Vollverstärker ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Preislich bewegt sich der Verstärker so um 3900,- Euro. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.ta-hifi.de

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...