News

Naim SUPERNAIT 3 auf den SDHT

logo naimHiFi-Messen wie die Süddeutschen HiFi-Tage bieten stets eine gute Gelegenheit, um einen ersten persönlichen Eindruck von den Eigenschaften und Qualitäten eines neuen Produkts zu erhalten. So nutzt Naim die Messe in Stuttgart, um der Öffentlichkeit erstmals in Deutschland den neuen SUPERNAIT 3 vorzuführen.

 

 

 

Naim SUPERNAIT 3 01

Der neue Naim SUPERNAIT 3 besitzt gleich einer ganzen Reihe von neuen Innovationen, inklusive einer Phono-Vorstufe. Somit sollen jetzt auch Vinyl-Enthusiasten den legendären, unverkennbaren Naim-Klang erleben können. Der Phono-Vorverstärker ist dabei besonders aufwändig gestaltet, da der Eingang deutlich empfindlicher reagiert als normale Analogeingänge. Zusammen setzt sich der Vorverstärker aus einem Eingangsverstärker, einem passiven Korrekturnetzwerk sowie einem Ausgangsverstärker mit aktiver Entzerrung, was für ein geringes Rauschverhalten und eine Korrektur nach RIAA bis über den hörbaren Bereich bietet. Unterstützt werden Moving-Magnet Tonabnehmersysteme mit 5mV Ausgangsspannung.

Naim SUPERNAIT 3 02

Darüber hinaus sind fünf weitere Analogeingänge vorhanden. Die Endstufe liefert beim SUPERNAIT 3 80W pro Kanal an 8Ohm bzw. 130W an 4Ohm. Dazu sollen diese auch mit einer deutlich gestiegenen Reaktionsgeschwindigkeit überzeugen, was den optimierten Spannungsverstärkern zu verdanken ist. Der Naim SUPERNAIT 3 bietet darüber hinaus 24V DR-Module mit, welche einen deutlich höheren Rauschabstand besitzen, einen größeren Ringkerntransformator mit mehr Reserven und schnellerem Aufladeverhalten der Speicherkondensatoren, mehr bedrahtete Bauelemente für eine reduzierte Mikrofonie sowie mechanisch entkoppelte Anschlussbuchsen um störende Vibrationen zu vermeiden. Beide Geräte werden selbstredend von Hand gefertigt, wobei man bei den Gehäusen auf Aluminium-Guss setzt.

Naim SUPERNAIT 3 04

Im Raum Gauguin – benannt nach einem französischen Maler – erwartet die Besucher der Süddeutschen HiFi-Tage in Stuttgart neben der Kombi aus Naim SUPERNAIT 3, NDX und der Focal Kanta N°2 auch weitere Highlights der HiFi-Manufakturen Focal und Naim.

 

 

sdht

 

 

Infos Süddeutsche HiFi-Tage

  • Süddeutschen Hifi-Tage (SDHT) im Holiday Inn Stuttgart
  • Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
  • 7.-8. September 2019 - Sa. 10-18 Uhr und So 10-16 Uhr | Eintritt frei

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Canton Smart A25 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Canton Smart A25 - Aktiv-LautsprecherOb nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...

    • Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?

      Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

kalender klein