HiFi-Messen wie die Süddeutschen HiFi-Tage bieten stets eine gute Gelegenheit, um einen ersten persönlichen Eindruck von den Eigenschaften und Qualitäten eines neuen Produkts zu erhalten. So nutzt Naim die Messe in Stuttgart, um der Öffentlichkeit erstmals in Deutschland den neuen SUPERNAIT 3 vorzuführen.

Der neue Naim SUPERNAIT 3 besitzt gleich einer ganzen Reihe von neuen Innovationen, inklusive einer Phono-Vorstufe. Somit sollen jetzt auch Vinyl-Enthusiasten den legendären, unverkennbaren Naim-Klang erleben können. Der Phono-Vorverstärker ist dabei besonders aufwändig gestaltet, da der Eingang deutlich empfindlicher reagiert als normale Analogeingänge. Zusammen setzt sich der Vorverstärker aus einem Eingangsverstärker, einem passiven Korrekturnetzwerk sowie einem Ausgangsverstärker mit aktiver Entzerrung, was für ein geringes Rauschverhalten und eine Korrektur nach RIAA bis über den hörbaren Bereich bietet. Unterstützt werden Moving-Magnet Tonabnehmersysteme mit 5mV Ausgangsspannung.
Darüber hinaus sind fünf weitere Analogeingänge vorhanden. Die Endstufe liefert beim SUPERNAIT 3 80W pro Kanal an 8Ohm bzw. 130W an 4Ohm. Dazu sollen diese auch mit einer deutlich gestiegenen Reaktionsgeschwindigkeit überzeugen, was den optimierten Spannungsverstärkern zu verdanken ist. Der Naim SUPERNAIT 3 bietet darüber hinaus 24V DR-Module mit, welche einen deutlich höheren Rauschabstand besitzen, einen größeren Ringkerntransformator mit mehr Reserven und schnellerem Aufladeverhalten der Speicherkondensatoren, mehr bedrahtete Bauelemente für eine reduzierte Mikrofonie sowie mechanisch entkoppelte Anschlussbuchsen um störende Vibrationen zu vermeiden. Beide Geräte werden selbstredend von Hand gefertigt, wobei man bei den Gehäusen auf Aluminium-Guss setzt.
Im Raum Gauguin – benannt nach einem französischen Maler – erwartet die Besucher der Süddeutschen HiFi-Tage in Stuttgart neben der Kombi aus Naim SUPERNAIT 3, NDX und der Focal Kanta N°2 auch weitere Highlights der HiFi-Manufakturen Focal und Naim.

Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...