Vom italienischen Hersteller canEVER haben wir auf der High End den ZeroUno DAC erspäht. Dieser will sich aus der großen Pilzmasse von DACs abheben. Denn als Digital-Analog-Wandler sowie als digitale Vorstufe vereint dieses Gerät gleich zwei Funktionen. Darüber hinaus sind auch gewagte Farbkombinationen realisierbar.
Die Funktionsweise des ZeroUno DAC ist schnell erklärt: Er kann als Digital-Analog-Wandler sowie auch als Vorstufe direkt an die Endstufe angeschlossen werden. Funktionen wie die Lautstärkeregelung, Balance, Mute und absolute Phase stehen hier ebenfalls zur Verfügung und können auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
Die exzentrische (Farb)-Gestaltung soll keinesfalls negativ dargestellt werden, sondern will sich ebenfalls von der Konkurrenz herausheben. Wobei das ja eigentlicher jeder Hersteller in irgendeiner Weise mit seinem Produkt versucht. Die Strom- sowie Spannungsumsetzung der DAC-Ausgangsstufe wird mittels diskreter Analogfilter erster Ordnung ermöglicht. Daraus sollen kurze Signalwege resultieren. Erzielt wird dies mit einer minimalen Anzahl an Bauteilen umso den Signalweg möglichst kurz zu halten und beste THD-Werte sowie eine maximale Rauschunterdrückung zu erzielen. Des Weiteren arbeitet das Gerät mit einem ESS-Sabre-9018S-Chip und einer echten Röhren-Ausgangsstufe.
Bei den Anschlüssen stehen unter anderem vier Digitaleingänge zur Verfügung: 1x USB 2.0; 1x S/PDIF OPTICAL; 1x S/PDIF RCA; 1x S/PDIF 75 BNC (optional AES/EBU-XLR). Analogseitig sind es sowohl Cinch- wie auch XLR-Anschlüsse. Die Schaltung des ZeroUno DAC basiert auf dem ESS SABRE32 ES9018S DAC Chip. Im DAC selbst befindet sich ein LCD welches alle wichtigen Angaben des Eingangsignals anzeigt. Es kann u.a. in der Leuchtkraft angepasst werden. Die Darstellung der Lautstärkewerte im Display wird bei Benutzung der Fernbedienung automatisch vergrößert, um eine einfache Ablesung vom Hörplatz gewährleisten zu können.
Weitere und vorallem sehr umfangreiche Informationen lassen sich auf der Homepage von Friends of Audio nachlesen. Der ZeroUno DAC steht inzwischen bei den ersten Händlern und kann dort erworben werden. Wie bereits im Video angesprochen, bewegt sich der Preis aktuell (Einführungspreis) bei 5500,- EUR.
Quelle: eigene, Friends of Audio
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...