Vom italienischen Hersteller canEVER haben wir auf der High End den ZeroUno DAC erspäht. Dieser will sich aus der großen Pilzmasse von DACs abheben. Denn als Digital-Analog-Wandler sowie als digitale Vorstufe vereint dieses Gerät gleich zwei Funktionen. Darüber hinaus sind auch gewagte Farbkombinationen realisierbar.
Die Funktionsweise des ZeroUno DAC ist schnell erklärt: Er kann als Digital-Analog-Wandler sowie auch als Vorstufe direkt an die Endstufe angeschlossen werden. Funktionen wie die Lautstärkeregelung, Balance, Mute und absolute Phase stehen hier ebenfalls zur Verfügung und können auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
Die exzentrische (Farb)-Gestaltung soll keinesfalls negativ dargestellt werden, sondern will sich ebenfalls von der Konkurrenz herausheben. Wobei das ja eigentlicher jeder Hersteller in irgendeiner Weise mit seinem Produkt versucht. Die Strom- sowie Spannungsumsetzung der DAC-Ausgangsstufe wird mittels diskreter Analogfilter erster Ordnung ermöglicht. Daraus sollen kurze Signalwege resultieren. Erzielt wird dies mit einer minimalen Anzahl an Bauteilen umso den Signalweg möglichst kurz zu halten und beste THD-Werte sowie eine maximale Rauschunterdrückung zu erzielen. Des Weiteren arbeitet das Gerät mit einem ESS-Sabre-9018S-Chip und einer echten Röhren-Ausgangsstufe.
Bei den Anschlüssen stehen unter anderem vier Digitaleingänge zur Verfügung: 1x USB 2.0; 1x S/PDIF OPTICAL; 1x S/PDIF RCA; 1x S/PDIF 75 BNC (optional AES/EBU-XLR). Analogseitig sind es sowohl Cinch- wie auch XLR-Anschlüsse. Die Schaltung des ZeroUno DAC basiert auf dem ESS SABRE32 ES9018S DAC Chip. Im DAC selbst befindet sich ein LCD welches alle wichtigen Angaben des Eingangsignals anzeigt. Es kann u.a. in der Leuchtkraft angepasst werden. Die Darstellung der Lautstärkewerte im Display wird bei Benutzung der Fernbedienung automatisch vergrößert, um eine einfache Ablesung vom Hörplatz gewährleisten zu können.
Weitere und vorallem sehr umfangreiche Informationen lassen sich auf der Homepage von Friends of Audio nachlesen. Der ZeroUno DAC steht inzwischen bei den ersten Händlern und kann dort erworben werden. Wie bereits im Video angesprochen, bewegt sich der Preis aktuell (Einführungspreis) bei 5500,- EUR.
Quelle: eigene, Friends of Audio
JBL erweitert ihre umfangreiche Bar-Reihe um ein weiteres Modell. Die brandneue JBL Bar 5.0 MultiBeam möchte mit Virtual Dolby Atmos und der von JBL entwickelten MultiBeam -Technologie...
Vier Jahre hat es gedauert und jetzt ist es soweit. Der britische Hersteller Mission präsentiert die LX MKII Lautsprecherserie. Mit neun verschiedenen Modellen, bestehend aus...
Mit der neuen SVS 1000 Pro Serie Subwoofer, wird auch besagte Produktlinie nun aktualisiert, die sich gemessen am eigenen Produktportfolio, als „Einstiegsprodukt“ wiederfindet. Zur...
Mit dem Bergmann Modi bringt der dänische Hersteller nun einen weiteren Plattenspieler auf den Markt, der mittels diverser Mechaniken auf einem Luftkissen gelagert ist. So werden zum einen...
Die in Weilrod ansässige Audiomanufaktur Canton präsentiert mit dem Smart Vento 5 einen aktiven 3-Wege-Centerlautsprecher, welcher die smarten Vento Modelle um einen kraftvollen und...
Monitor Audio genießt in Deutschland vermutlich (noch) nicht die Aufmerksamkeit, wie vielleicht in anderen Ländern. Mit einem attraktiven Lautsprecher-Portfolio macht sich die Ur-Britische Marke gerade...
Mit den Marshall Mode II True Wireless stellt die bekannte Firma nun die ersten In-Ear Kopfhörer vor und möchte den legendären Marshall-Sound auch unterwegs, ganz ohne Kabel ermöglichen. Wie...
Der Arylic A50 ist ein kompakter Verstärker, welcher passive Lautsprecher zu Streaming-Geräten wandeln soll. Dabei kann via LAN, Bluetooth 5.0 oder WLAN zugespielt werden, was wiederum über...
Mit der Sony HT-X8500 stand ein weiterer Testkandidat aus dem Soundbar-Segment auf dem Prüfstand, welche mit einem 2.1 System ausgestattet ist und der "Subwoofer" aber in der Soundbar...
Der Teufel Motiv Go stellt aktuell die neueste Kreation aus dem mobilen Bluetooth-Lineup des Berliner Unternehmens dar. Das man in diesem Segment bereits breit aufgestellt ist, dürfte...