Lake People sorgt mit dem Phone-Amp G111 Nachschub bei den Kopfhörerverstärkern (KHV). Der G111 tritt das Erbe des G100 an, soll diesen natürlich aber auch übertreffen. Zurechtkommen soll der KVH mit jedem Kopfhörer und bietet gleich zwei Ausgänge.
Mit dem G100 schaffte der Hersteller den Schritt vom professionellen Einsatz in den HiFi-Markt. Der Nachfolger sollte also in große Fußstapfen treten. Der Lake People Phone-Amp G111 soll diese ohne Probleme ausfüllen können. Insgesamt soll er nciht nur privat Anwendern gerecht werden, sondern auch im professionellen Umfeld. Helfen soll dabei die sehr hohe Klanggüte, was sich dadurch abzeichnet, dass der Frequenzgang im Bereich von 5 Hz bis 60 kHz komplett linear verläuft und durch die Schaltung eine Dynamik von 129dB erreicht wird. Der große Ringkerntransformator sorgt dabei für eine sichere Spannungsversorgung.
Weiterhin sorgt die Schaltung des G111 dafür, dass die Wahl des genutzten Kopfhörers nicht eingeschränkt wird. Intern arbeitet er mit einer Betriebsspannung von 60V so dass auch hochohmige Kopfhörer verwendet werden können. Auf der anderen Seite sorgen die diskreten, großzügigen Endstufen auch dafür, dass niederohmige Kopfhörer oder sogar Elektrostaten genutzt werden können. Durch die Pre-Gain Funktion wird die Lautstärke automatisch in fünf Stufen angepasst. Dass alles verpackt der Hersteller in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse mit Aluminium-Frontplatte, welche zwei 6,3mm Anschlüsse für das gleichzeitige hören mit zwei Kopfhörern beherbergt. Zum Einspeisen der Audio-Signale stehen symmetrische XLR- sowie vergoldete, unsymmetrische Cinch-Anschlüsse bereit.
Der Lake People Phone-Amp G111 ist ab sofort zu einer UVP von 499 Euro erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...