Lake People sorgt mit dem Phone-Amp G111 Nachschub bei den Kopfhörerverstärkern (KHV). Der G111 tritt das Erbe des G100 an, soll diesen natürlich aber auch übertreffen. Zurechtkommen soll der KVH mit jedem Kopfhörer und bietet gleich zwei Ausgänge.
Mit dem G100 schaffte der Hersteller den Schritt vom professionellen Einsatz in den HiFi-Markt. Der Nachfolger sollte also in große Fußstapfen treten. Der Lake People Phone-Amp G111 soll diese ohne Probleme ausfüllen können. Insgesamt soll er nciht nur privat Anwendern gerecht werden, sondern auch im professionellen Umfeld. Helfen soll dabei die sehr hohe Klanggüte, was sich dadurch abzeichnet, dass der Frequenzgang im Bereich von 5 Hz bis 60 kHz komplett linear verläuft und durch die Schaltung eine Dynamik von 129dB erreicht wird. Der große Ringkerntransformator sorgt dabei für eine sichere Spannungsversorgung.
Weiterhin sorgt die Schaltung des G111 dafür, dass die Wahl des genutzten Kopfhörers nicht eingeschränkt wird. Intern arbeitet er mit einer Betriebsspannung von 60V so dass auch hochohmige Kopfhörer verwendet werden können. Auf der anderen Seite sorgen die diskreten, großzügigen Endstufen auch dafür, dass niederohmige Kopfhörer oder sogar Elektrostaten genutzt werden können. Durch die Pre-Gain Funktion wird die Lautstärke automatisch in fünf Stufen angepasst. Dass alles verpackt der Hersteller in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse mit Aluminium-Frontplatte, welche zwei 6,3mm Anschlüsse für das gleichzeitige hören mit zwei Kopfhörern beherbergt. Zum Einspeisen der Audio-Signale stehen symmetrische XLR- sowie vergoldete, unsymmetrische Cinch-Anschlüsse bereit.
Der Lake People Phone-Amp G111 ist ab sofort zu einer UVP von 499 Euro erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...