Lake People sorgt mit dem Phone-Amp G111 Nachschub bei den Kopfhörerverstärkern (KHV). Der G111 tritt das Erbe des G100 an, soll diesen natürlich aber auch übertreffen. Zurechtkommen soll der KVH mit jedem Kopfhörer und bietet gleich zwei Ausgänge.
Mit dem G100 schaffte der Hersteller den Schritt vom professionellen Einsatz in den HiFi-Markt. Der Nachfolger sollte also in große Fußstapfen treten. Der Lake People Phone-Amp G111 soll diese ohne Probleme ausfüllen können. Insgesamt soll er nciht nur privat Anwendern gerecht werden, sondern auch im professionellen Umfeld. Helfen soll dabei die sehr hohe Klanggüte, was sich dadurch abzeichnet, dass der Frequenzgang im Bereich von 5 Hz bis 60 kHz komplett linear verläuft und durch die Schaltung eine Dynamik von 129dB erreicht wird. Der große Ringkerntransformator sorgt dabei für eine sichere Spannungsversorgung.
Weiterhin sorgt die Schaltung des G111 dafür, dass die Wahl des genutzten Kopfhörers nicht eingeschränkt wird. Intern arbeitet er mit einer Betriebsspannung von 60V so dass auch hochohmige Kopfhörer verwendet werden können. Auf der anderen Seite sorgen die diskreten, großzügigen Endstufen auch dafür, dass niederohmige Kopfhörer oder sogar Elektrostaten genutzt werden können. Durch die Pre-Gain Funktion wird die Lautstärke automatisch in fünf Stufen angepasst. Dass alles verpackt der Hersteller in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse mit Aluminium-Frontplatte, welche zwei 6,3mm Anschlüsse für das gleichzeitige hören mit zwei Kopfhörern beherbergt. Zum Einspeisen der Audio-Signale stehen symmetrische XLR- sowie vergoldete, unsymmetrische Cinch-Anschlüsse bereit.
Der Lake People Phone-Amp G111 ist ab sofort zu einer UVP von 499 Euro erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Es ist so weit, die neuen Panasonic Z95B und Z90B wurden offiziell angekündigt. Diese beiden Spitzenmodelle für 2025 bringen wieder zahlreiche Neuerungen mit sich, die nicht nur den Namen...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...