Der Leitsatz "Great British Sound" gilt seit mittlerweile über 50 Jahren für HiFi-Spezialisten von Cambridge Audio. Um auch dem Einstiegssegment das zu beweisen, stellen die Briten die neue AX Serie vor, die Hi-Fi-Qualitäten zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bieten sollen. Eine moderne Formsprache sowie technische Innovationen aus den Serien CX und Edge sind nur ein paar Eckpunkte der neuen Serie.

Die Vollverstärker AXA25 und AXA35 bieten die Ausgangsbasis für eine Stereo-Anlage aus einzelnen Hi-Fi-Komponenten. Das Einstiegmodell AXA25 bietet vier Cinch-Eingängen auf der Rückseite sowie einem AUX-Eingang auf der Vorderseite. Die Leistung beziffert der Hersteller mit 25 Watt (bei 8 Ohm), was ausreichend für die meisten Kompaktlautsprecher sein sollte. Der AXA35 besitzt eine maximale Leistung von 35 Watt (bei 8 Ohm) und weitere Anschlussmöglichkeiten.
Mit an Bord sind ein Phono-Vorverstärkereingang (MM) sowie ein 6,3mm-Kopfhörerausgang an der Front des Vollverstärkers, dazu bekommt das größere Modell ein Display für die komfortable Steuerung. Beide Modelle verfügen über einen USB-Anschluss, über den sich z.B. ein optional erhältlicher Bluetooth-Empfänger mit Strom versorgen lässt.
Die CD-Player AXC25 und AXC35 sollen die idealen Spielpartner für die Vollverstärker der AX Serie darstellen. Beide Modelle unterstützen Gapless Playback, sodass auch Live-Aufnahmen ohne störende Unterbrechungen wiedergegeben werden können.
Die Bedienung erfolgt über die beiliegende Fernbedienung, zu dem werden alle wichtigen Informationen auf dem Display am CD-Player auch direkt angezeigt. Beide Modelle sollen sich durch eine hochwertige D/A-Wandlung auszeichnen können. Das höhere Modell AXC35 bietet zusätzlich einen digitalen Koaxial-Ausgang, um optional externe D/A-Wandler verwenden zu können.
Die Stereo-Receiver AXR85 und AXR100 sind die Allrounder im neuen Lineup von Cambridge Audio. Mit 85 Watt (bei 8 Ohm) beim AXR85 und 100 Watt (bei 8 Ohm) beim AXR100 sollten die Stereo-Receiver ausreichend Leistung bereitstellen, um auch mit Standlautsprechern zurecht zu kommen.
Vier analogen Eingängen auf der Rückseite (darunter ein MM-Phono-Eingang), einem AUX-Eingang auf der Vorderseite, ein Subwoofer-Ausgang, sowie zusätzlichen koaxialen und optischen Digitaleingängen beim AXR100 bieten eine hohe Flexibilität. Für den kabellosen Musikgenuss stehen ein integrierter Bluetooth-Empfänger sowie FM/AM-Radio-Tuner zur Verfügung.
Die Vollverstärker der AX Serie sollen ab Juni für eine unverbindliche Preisempfehlung von 249,00 Euro für den AXA25 und 349,00 Euro für den AXA35 erhältlich sein. Der AXC25 CD-Player ist für 249,00 Euro, der AXC35 CD-Player für 349,00 Euro UVP ebenfalls ab Juni erhältlich. Die AXR Stereo-Receiver sind ab Juli für 399,00 Euro für den AXR85 sowie 499,00 Euro für den AXR100 verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...