Der Leitsatz "Great British Sound" gilt seit mittlerweile über 50 Jahren für HiFi-Spezialisten von Cambridge Audio. Um auch dem Einstiegssegment das zu beweisen, stellen die Briten die neue AX Serie vor, die Hi-Fi-Qualitäten zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bieten sollen. Eine moderne Formsprache sowie technische Innovationen aus den Serien CX und Edge sind nur ein paar Eckpunkte der neuen Serie.
Die Vollverstärker AXA25 und AXA35 bieten die Ausgangsbasis für eine Stereo-Anlage aus einzelnen Hi-Fi-Komponenten. Das Einstiegmodell AXA25 bietet vier Cinch-Eingängen auf der Rückseite sowie einem AUX-Eingang auf der Vorderseite. Die Leistung beziffert der Hersteller mit 25 Watt (bei 8 Ohm), was ausreichend für die meisten Kompaktlautsprecher sein sollte. Der AXA35 besitzt eine maximale Leistung von 35 Watt (bei 8 Ohm) und weitere Anschlussmöglichkeiten.
Mit an Bord sind ein Phono-Vorverstärkereingang (MM) sowie ein 6,3mm-Kopfhörerausgang an der Front des Vollverstärkers, dazu bekommt das größere Modell ein Display für die komfortable Steuerung. Beide Modelle verfügen über einen USB-Anschluss, über den sich z.B. ein optional erhältlicher Bluetooth-Empfänger mit Strom versorgen lässt.
Die CD-Player AXC25 und AXC35 sollen die idealen Spielpartner für die Vollverstärker der AX Serie darstellen. Beide Modelle unterstützen Gapless Playback, sodass auch Live-Aufnahmen ohne störende Unterbrechungen wiedergegeben werden können.
Die Bedienung erfolgt über die beiliegende Fernbedienung, zu dem werden alle wichtigen Informationen auf dem Display am CD-Player auch direkt angezeigt. Beide Modelle sollen sich durch eine hochwertige D/A-Wandlung auszeichnen können. Das höhere Modell AXC35 bietet zusätzlich einen digitalen Koaxial-Ausgang, um optional externe D/A-Wandler verwenden zu können.
Die Stereo-Receiver AXR85 und AXR100 sind die Allrounder im neuen Lineup von Cambridge Audio. Mit 85 Watt (bei 8 Ohm) beim AXR85 und 100 Watt (bei 8 Ohm) beim AXR100 sollten die Stereo-Receiver ausreichend Leistung bereitstellen, um auch mit Standlautsprechern zurecht zu kommen.
Vier analogen Eingängen auf der Rückseite (darunter ein MM-Phono-Eingang), einem AUX-Eingang auf der Vorderseite, ein Subwoofer-Ausgang, sowie zusätzlichen koaxialen und optischen Digitaleingängen beim AXR100 bieten eine hohe Flexibilität. Für den kabellosen Musikgenuss stehen ein integrierter Bluetooth-Empfänger sowie FM/AM-Radio-Tuner zur Verfügung.
Die Vollverstärker der AX Serie sollen ab Juni für eine unverbindliche Preisempfehlung von 249,00 Euro für den AXA25 und 349,00 Euro für den AXA35 erhältlich sein. Der AXC25 CD-Player ist für 249,00 Euro, der AXC35 CD-Player für 349,00 Euro UVP ebenfalls ab Juni erhältlich. Die AXR Stereo-Receiver sind ab Juli für 399,00 Euro für den AXR85 sowie 499,00 Euro für den AXR100 verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...