Auch die Norweger von Hegel nutzen die High End 2019 in München um ihren selbst getauften "Robin Hood" in ihrem Verstärkerportfolio vorzustellen. Der neue H390 Vollverstärker agiert mit der neuen SoundEngine 2, stellt satte zweimal 250 Watt Leistung zur Verfügung und unterstützt aktuelle Audioformate wie DSD und MQA.
High End in München - Hegel H390 treibt die KEF R11 an
Mit dem H390 stellte Hegel im Rahmen der High End in München den neuen Vollverstärker der breiten Masse vor. Mit seinem Spitznamen "Robin Hood" möchte Hegel eine Rebellion gegen die Etablierten einläuten und eine musikalische Qualität mit eine ansprechenden Preis kombinieren. Das Herzstück des H390 ist die von Hegel patentierte SoundEngine 2 Verstärkersektion, die zweimal 250 Watt bei 8 Ohm bereitstellen können soll. Die neu entwickelte SoundEngine 2 agiert in ihrer Funktionsweise ähnlich wie ein Kopfhörer mit Rauschunterdrückung, ein leistungsstarker Prozessor überprüft und vergleicht jederzeit das Eingangs- und Ausgangssignal und soll so Verzerrungen im Signal effektiv entgegen wirken können.
Auch bei der digitalen Sektion soll der Vollverstärker H390 äußerst präzise und musikalisch zu Werke gehen und in einer natürlichen und "analogen" Klangkulisse münden. Bei der Konnektivität ist auch einiges mit von der Partie. Der H390 ist ausgestattet mit Apple Airplay und einer UPnP-Streaming Schnittstelle. Aber auch symmetrische und unsymmetrische, wie auch digitale Anschlüsse stehen reichlich zur Verfügung. Über die digitalen Schnittstellen versteht der Verstärker fast jedes Eingangsformat, darunter auch Audioformate wie DSD und MQA.
Der Hegel H390 "Robin Hood" soll ab August / September diesen Jahres im Handel erhältlich sein. Beim Preis wird sich der Norweger bei einer UVP von 6000,- Euro bewegen und ist somit deutlich unter dem aktuellen Flaggschiff H590 angesiedelt.
Neben der Neuvorstellung H390, konnte man auf der High End in München auch die andere Verstärkermodelle aus der norwegischen Schmiede erblicken.
Darunter war auch das aktuelle Topmodell: der H590 Verstärker, der zweimal 300 Watt Leistung bereitstellen kann und den wir in unserer Oslo-Reise schon etwas genauer vorgestellt hatten:
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...