Zum 1. April 2019 erweiterte der Vertrieb für HiFi-Komponenten IDC Klaassen sein Portfolio um die Produkte der süddeutschen Manufaktur ACCUSTIC ARTS. Passend zum Beginn der Kooperation ersetzt der baden-württembergische Hersteller die beiden seit Jahren etablierten Produkte der Top-Serie POWER I und PLAYER I um noch leistungs- und klangstärkere Nachfolger.
Zum 1. April 2019 erweiterte der Vertrieb für HiFi-Komponenten IDC Klaassen sein Portfolio um die Produkte der süddeutschen Manufaktur ACCUSTIC ARTS. Dieses seit 22 Jahren bestehende Unternehmen entwickelt und fertigt seine Verstärker, CD-Spieler und D/A-Wandler ausschließlich in Deutschland und möchte mit Unterstützung von IDC Klaassen seine Präsenz ausbauen. Hans-Joachim Voss, Geschäftsführer von ACCUSTIC ARTS, verspricht sich von der Zusammenarbeit,„dass unsere handgefertigten Produkte künftig dank des größeren von IDC Klaassen bedienten Händlernetzes mehr Beachtung unter audiophilen Musikfans finden werden.“

Passend zum Beginn der Kooperation ersetzt der baden-württembergische Hersteller die beiden Produkte der Top-Serie um noch leistungs- und klangstärkere Nachfolger. Sowohl der Stereo-Vollverstärker POWER I, zuletzt in der MK IV-Version am Markt, als auch der kombinierte CD-Spieler und D/A-Wandler PLAYER I verfügen in der neuen Ausführung neben einem moderneren Design über hochauflösende Displays an der Gerätefront und einen massiven Gehäusedeckel mit eingefrästem ACCUSTIC ARTS-Emblem. Der neue POWER 1 soll eine Ausgangsleistung von zweimal 270 Watt an 4 Ω mobilisieren können und soll zudem einen sehr hochwertigen separaten Kopfhörerverstärker an Bord haben. Der CD-Spieler PLAYER I besitzt auch in der 2019er Version ein vibrationsentkoppeltes Laufwerk mit einer hochwertigen Digital/Analog-Wandlung. Er arbeitet mit der hochauflösenden asynchronen USB 32 Bit / 384 kHz-Technologie und konvertiert nicht nur die aus den CDs gelesenen Bitströme, sondern darüber hinaus die über seine drei Digitaleingänge und einen USB-Port angelieferten Digitalsignale. Damit kann der PLAYER I bei Bedarf auch als vollwertiger digitaler Vorverstärker agieren – die analogen Ausgangssignale werden über symmetrische XLR- und Cinch-Hochpegelausgänge ausgegeben.


Der Accustic Arts Power I soll ab Anfang Mai 2019 wahlweise mit fünf Hochpegeleingängen oder in einer Version mit integriertem Phono-Modul im Fachhandel erhältlich sein. Die UVP für den Stereo-Vollverstärker liegt bei 6.900,- Euro bzw 7.600,- Euro mit integrierten Phono-Modul. Auch der Player I soll ab Mai in den Handel kommen und soll 6.900,- Euro kosten.
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...