News

Cambridge Audio Plattenspieler ALVA TT mit aptX-HD

logo cambridge audioAktuell geht es dank der laufenden CES mit den Neuvorstellungen Schlag auf Schlag. Da reiht sich auch die Traditionsschmiede Cambridge Audio jetzt mit ein. Das britische Unternehmen stellt mit dem Alva TT auf der diesjährigen CES in Las Vegas den weltweit ersten Direktantrieb-Plattenspieler mit aptX-HD-Unterstützung vor. 

 

 

Mittlerweile feiert Cambridge Audio rund ein halbes Jahrhundert „Great British Sound" und möchte diesem Anlass einem ganz besonderen Medium danken: der Schallplatte. Mit dem Alva TT stellt der Hersteller jetzt einen Plattenspieler vor, der das schwarze Gold ins digitale Zeitalter bringen soll.

Cambridge Audio Alva TT 02

Neben den "üblichen" Plattenspielerfähigkeiten, stattet das britische Unternehmen den Player mit einer hochauflösenden Bluetooth-Schnittstelle aus, die in aptX HD mit gekoppelten Geräten kommuniziert. Somit wird das Vinyl-Erlebnis mit bis zu 24-bit / 48 kHz zu jedem aptX-HD-fähigen Empfänger transportiert. Hier bieten sich auch die hauseigenen Komponenten Edge A und Edge NQ, Bluetooth-Lautsprecher wie den Yoyo L bzw. Yoyo S oder auch kompatible Bluetooth-Kopfhörern an.

Cambridge Audio Alva TT 05

Dazu verpasst man dem Alva TT einen Tonabnehmer (optional) aus der eigenen Entwicklung und kombiniert das mit einem Direktantrieb. Aber auch an einen integrierten Phonovorverstärker hat der Hersteller gedacht und somit lässt sich der Plattenspieler an jedem Line-In-Eingang von Stereoverstärkern oder Aktivlautsprechern betreiben. Der Vorverstärker basiert dabei auf den bewährten Modellen Solo und Duo. 

Cambridge Audio Alva TT 01
Plattenspieler Alva TT mit Yoyo L (Review)

Der neue Alva TT wurde von Grund auf neu entworfen und besitzt einen aus einem einzelnen Aluminiumblock gefrästen Designkörper. Schallplatten finde auf einem massiven Plattenteller aus hochverdichtetem Polyoxymethylen (POM) ihren Platz, der von dem spurtreuen Motor mit Direktantrieb bewegt wird. Besonders stolz ist Cambridge Audio auf ihr Moving Coil (MC) Tonabnehmersystem aus eigener Entwicklung.

Cambridge Audio Alva TT 03
optionales Alva TT MC Tonabnehmersystem

Dieses ist auf einem einteiligen, geraden Tonarm montiert, und soll somit ein stabiles Ansprechverhalten und feinste Detailauflösung dem Nutzer bieten. Der Name Alva kommt nicht von ungefähr: Es ist der zweite Vorname von Thomas Edison, dem Erfinder des Phonographen. Die Vinyl-Serie von Cambridge Audio verbindet Tradition und Innovation und besteht aus dem Plattenspieler Alva TT sowie den beiden Phonovorverstärkern Alva Solo und Alva Duo. 

 Cambridge Audio Alva TT 04

 

Verfügbarkeit und Preise

Der Cambridge Audio Alva TT Plattenspieler soll ab April 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.700,00 Euro verfügbar sein. Das Alva TT MC Tonabnehmersystem kann zudem separat für 500,00 Euro ebenfalls ab April 2019 erworben werden. 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...