Die IFA in diesem Jahr nutzt Yamaha zum großen Rundumschlag und präsentiert neben der absoluten High End Serie (z. B. GT-5000 Plattenspieler) einen weiteren Plattenspieler, der in seinem technischen Ansatz komplett in eine andere Richtung geht und mit einer MusicCast-Integration aufwarten kann. Wir haben bereits alle Informationen zum neuen Yamaha MusicCast Vinyl 500 zusammentragen können.
Nach dem Geräte-Update des bestehenden MusicCast-Lineups mit den MusicCast 20 und 50 Lautsprechern als auch BAR 40 und BAR 400 sowie SUB 100 erscheint es folgerichtig, dass in diesem Segment nun pünktlich zur IFA noch mehr folgt. Der Vinyl 500 ist ein Plattenspieler der wahlweise in Schwarz oder in Weiß erhältlich ist. Den Preis (UVP) setzt Yamaha mit 699,- EUR an.
Kommen wir aber einmal zu den Keyfacts. Es handelt sich bei diesem Dreher um den weltweit ersten Netzwerk fähigen Plattenspieler, der die abgespielten Vinyl-Scheiben in das MusicCast Multiroom-System einspeisen kann. Aber Yamaha wäre nicht Yamaha wenn man „selbst diesem Gerät“ ein passendes Äußeres verpasst hätte, denn die Optik überzeugt auf Anhieb und kann mit der typischen Klavierlack-Optik überzeugen, welche man u.a. schon von anderen Komponenten her kennt. Die Zarge thront auf hochwertigen Füßen welche den gesamten Dreher gut und effektiv entkoppeln sollen. In einem ersten kurzen Check unsererseits sah dies bereits recht vielversprechend aus.
Der neue MusicCast-Plattenspieler zusammen mit den MusicCast 50 Lautsprechern
In Punkto Geschwindigkeit kann man seine Platten in 33 1/3 oder 45 Umdrehungen wiedergeben. Mittels einfachem Druck-Button lässt sich die Synchronisierung zu seiner MusicCast-Landschaft herstellen. Ebenfalls mit an Bord sind Bluetooth und eine klassische WiFi-Verbindung, ein Kabel ist also nicht unbedingt notwendig, kann bei Belieben aber dennoch angeschlossen werden. Ebenfalls mit verbaut ist bereits ein Phono-Vorverstärker, ergo nochmals ein weiterer Pluspunkt in Richtung Kompatibilität. Der Deckel ist ab Werk auch enthalten und kann auch ohne weiteres entfernt werden. In Kürze werden wir an dieser Stelle noch weiterführende Informationen nachtragen.
Den voraussichtliche Preis wird 599,- EUR (UVP) betragen und mit einer effektiven Verfügbarkeit rechnet man im Oktober 2018.
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...