Der Plattenspieler-Trend ist weiterhin ungebrochen. So erlebte man in den letzten Monaten mehr als nur einmal ein Revival von ehemaligen Produkten. Seit jeher bekannt ist auch REGA Planar Plattenspieler Serie. Nachdem der REGA Planar 3 im letzten Jahr als letztes Modell dieser Serie neu aufgelegt wurde, hatte das Top-Modell, die 6er-Ausführung, diese ebenfalls dringend nötig. Seit einiger Zeit ist der Plattenspieler schon verfügbar, hier nochmal unser Blick auf den REGA Planar 6 und was ihn auszeichnet.
Wie man es schon vom Planar 3 her kennt, wird beim Gehäuse des Planar 6 auch HPL-Laminat verwendet was u.a. extrem verwindungssteif ist, sondern auch sehr schlicht im Auftreten ist. Die umgesetzte Sandwich-Konstruktion der „Grundplatte“ hat im Zwischenraum dämpfenden PU-Schaum verpasst bekommen. Farblich kommt hier das sog. Polarish-Finish zum Einsatz, was genauer gesagt matt ist. Die Seitenflanken sind dagegen in Hochglanz ausgeführt.
Komplett überarbeitet hat man auch das Messinglanger, was sehr reibungsarm zu Werke gehen soll. Um dies auch zu untermauern, wurde die Umsetzung sogar als Patent angemeldet. Ebenfalls jetzt ab Werk direkt mit dabei ist der weiße Antriebsriemen. Der wohl größte Unterschied zu allen anderen kleineren Planar Modellen ist das ausgelagerte Netzteil, welches einen Digital Signal Processing Generator verbaut hat. So will man „perfekte 24V Wechselstrom Spannung“ erzeugen. Nachfolgend hat REGA selbst noch ein Video zur Herstellung des Plattenspielers in Auftrag gegeben:
Ab Oktober, also genau jetzt in diesem Zeitraum, soll der Plattenspieler auch hier im Handel verfügbar sein. Es wird ihn in drei verschiedenen Varianten geben. Einmal ohne Tonabnehmer (1299,- EUR), mit REGA Tonabnehmer (Ania – MC) für 1799,- EUR und einen mit TAD Tonabnehmer (Excalibur Black – MC) ebenfalls für 1799,- EUR. In allen drei Ausführungen ist das Netzteil auch mit dabei.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...