Der Plattenspieler-Trend ist weiterhin ungebrochen. So erlebte man in den letzten Monaten mehr als nur einmal ein Revival von ehemaligen Produkten. Seit jeher bekannt ist auch REGA Planar Plattenspieler Serie. Nachdem der REGA Planar 3 im letzten Jahr als letztes Modell dieser Serie neu aufgelegt wurde, hatte das Top-Modell, die 6er-Ausführung, diese ebenfalls dringend nötig. Seit einiger Zeit ist der Plattenspieler schon verfügbar, hier nochmal unser Blick auf den REGA Planar 6 und was ihn auszeichnet.
Wie man es schon vom Planar 3 her kennt, wird beim Gehäuse des Planar 6 auch HPL-Laminat verwendet was u.a. extrem verwindungssteif ist, sondern auch sehr schlicht im Auftreten ist. Die umgesetzte Sandwich-Konstruktion der „Grundplatte“ hat im Zwischenraum dämpfenden PU-Schaum verpasst bekommen. Farblich kommt hier das sog. Polarish-Finish zum Einsatz, was genauer gesagt matt ist. Die Seitenflanken sind dagegen in Hochglanz ausgeführt.
Komplett überarbeitet hat man auch das Messinglanger, was sehr reibungsarm zu Werke gehen soll. Um dies auch zu untermauern, wurde die Umsetzung sogar als Patent angemeldet. Ebenfalls jetzt ab Werk direkt mit dabei ist der weiße Antriebsriemen. Der wohl größte Unterschied zu allen anderen kleineren Planar Modellen ist das ausgelagerte Netzteil, welches einen Digital Signal Processing Generator verbaut hat. So will man „perfekte 24V Wechselstrom Spannung“ erzeugen. Nachfolgend hat REGA selbst noch ein Video zur Herstellung des Plattenspielers in Auftrag gegeben:
Ab Oktober, also genau jetzt in diesem Zeitraum, soll der Plattenspieler auch hier im Handel verfügbar sein. Es wird ihn in drei verschiedenen Varianten geben. Einmal ohne Tonabnehmer (1299,- EUR), mit REGA Tonabnehmer (Ania – MC) für 1799,- EUR und einen mit TAD Tonabnehmer (Excalibur Black – MC) ebenfalls für 1799,- EUR. In allen drei Ausführungen ist das Netzteil auch mit dabei.
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...