Von Technics gab es auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 eine echte Weltpremiere zu bestaunen. Nämlich wurde der Technics SL-1210GR das allererste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Grunde genommen handelt es sich dabei lediglich um den SL-1200GR Plattenspieler, der nun in der o.g. Ausführung als Schwarze Version daherkommt.
Die aktuellen Modelle werden wieder als voll DJ-tauglich eingestuft. Der Technics SL-1200GR / SL-1210GR kommt u.a. mit einem Direktantrieb daher. Teilweise wurden, im Vergleich zum SL-1200G, für den jetzt vorgestellten SL-1200GR einzelne Komponenten neu entwickelt, beispielsweise der kernlose Direktantriebsmotor sowie deren Steuerung. Auf Grund des Direktantriebes verspricht sich der Hersteller eine Reihe von Vorteilen, u.a. soll die Beeinträchtigung des Rauschabstandes aufgrund von Motorvibrationen und Rastmomenten nahezu komplett vermieden werden. Außerdem will man die Langlebigkeit dadurch erhöhen, weil kein direkter mechanischer Verschleiß wie eben bei den Modellen mit Riemenantrieb existiert.
Der SL-1210 - die Nummer spezifiert das Modell als Schwarz lackierte Ausführung
Beim Demo-Aufbau hat Technics in die Vollen gegriffen und alle Neuheiten aufgefahren, die erst vor ca. einem Monat in Las Vegas zur CES vorgestellt wurden. Für alle Interessenten: beim HiFi-Rack handelt es sich um „creaktiv – Midi Reference“ – mit dabei sind die SB-G90 Lautsprecher, sowie der SL-1200GR Plattenspieler (Silber). Für die digitale Zuspielung wurde ein SU-G30 Vollverstärker verwendet, am SU-G700 Vollverstärker waren die Lautsprecher angeschlossen.
2016 entwickelte Technics einen Direktantriebsmotor, der ohne Eisenkern auskommt. Der Zwillingsrotoraufbau, mit den auf beiden Seiten des Stators angeordneten Rotormagneten, beseitigt Ungleichmäßigkeiten in der Motordrehung (das sogenannte „Polruckeln“), die ein typisches Problem bei früheren Direktantriebssystemen waren. Dieser Motor wurde speziell für den SL-1200G entwickelt. Beim SL-1200GR hat man das Konzept wieder für die Entwicklung eines neuen Direktantriebsmotors ohne Eisenkern aufgegriffen, dessen Einzelrotor das Polruckeln zuverlässig minimieren soll.
Die Antriebssteuerung des SL-1200GR prüft und korrigiert die präzise Motorposition. Darüber hinaus wurden die Schaltkreise nochmals angepasst, damit der neu entwickelte Motor des SL-1200GR maximale Leistung erzielt. Das gesamte Chassis aus einer festen Verbindung von BMC (Bulk Moulding Compound, Verbundkonstruktion) und Aluminium-Druckguss-Gehäuse, soll sehr verbindungssteif sein, auch aufgrund des zweischichtigen Aufbaus, der auch etwaige Vibrationen weiter reduzieren will. Mit 2,5 kg (inklusive Gummiauflage) ist der Plattenteller des SL-1200GR um 0,8 kg schwerer als der seines Vorgängers, des SL-1200MK5. Zudem befinden sich auf der Rückseite des Plattentellers Verstärkungsrippen, welche die Steifigkeit zusätzlich erhöhen sollen.
Der traditionelle S-förmige Tonarm ist ebenfalls wieder mit dabei. Das Tonarmrohr besteht aus leichtem Aluminium mit hoher Steifigkeit, das Top-Modell kommt hingegen mit einer Magnesium-Anfertigung daher. Der Plattenspieler wird in Japan handgefertigt und soll dadurch eine extrem hochwertige Produktqualität erlangen.
Hinsichtlich der Verfügbarkeit bleibt man bei der zuletzt angegebenen Meldung von „Frühsommer 2017“. Dafür konnten wir Technics einen finalen Preis entlocken, dieser wird für silberne (SL1200GR) und der schwarzen Version (SL-1210GR) jeweils 1500,- EUR betragen.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...