Bereits auf der zurückliegenden High End 2016 im Mai diesen Jahres wurde er schon das erste Mal gezeigt, die Rede ist vom nagelneuen ELAC Miracord 90 Anniversary Plattenspieler. Nun hat das Produkte finale Marktreife erreicht und steht vor der Einführung. Wir haben alle Details sowie viele Bilder dazu zusammengetragen.
Der Hintergrund dieses Plattenspielers ist schnell erläutert: Anlässlich des 90. Jährigen Firmenbestehens haben die Kieler dieses Gerät aufgelegt und wollen damit zurück den „alten Wurzeln“, als die Firma noch großer Platzhirsch war im Bereich der Vinyl-Träger. Der Miracord 90 Anniversary soll dem eigenen Anspruchsdenken gerecht werden und folgt in Details der Produktgestaltung genau diesem Motto. Der rund 17 kg schwere Spieler verteilt sein Gewicht u.a. mit 5,5 kg allein beim MDF-Chassis, das auf weich gelagerten Silikonfüßen steht. Der massive Aluminiumteller für das schwarze Gold schlägt allein mit 6,2 kg zu Buche. Der Rest verteilt sich auf weitere Komponenten.
Der massive Aluminiumteller beansprucht allein mit 6,2 kg. Dieser liegt auf einem Subteller, dessen gehärtete Stahlachse besonders reibungsarm auf einer 8mm Rubinkugel rotiert. Die Achse steckt in „edlen“ Sinterbronzebuchsen. Den Motor will man zweifach vom Chassis und damit auch vom Tonarm entkoppelt haben.

ELAC Miracord 90 Anniversary - zusammen mit ELAC AM 200 Aktivlautsprecher Paar
Der Karbon-Tonarm soll eine komplette Neuentwicklung darstellen, die man unter anderem sich selbst auferlegten, strengsten Vorgaben, gemeinsam mit Audio Technica (MM-System) entwickelt hat. Dieser liegt ab Werk dem Plattenspieler bereits bei. Der Drehzahlbereich kann von 33 bis 45 Umdrehungen die Minute reguliert werden.
Der ELAC Mirarord 90 Anniversary wird in Kiel gefertigt und zunächst in den Farben Schwaz Lack Hochglanz, Weiß Lack Hochglanz und Nussbaum geölt angeboten. Ob die abgebildete Farbe (giftgrün) auch erhältlich sein wird, ist bis dato noch nicht bekannt. Der Preis wird vermutlich ca. 2000,- EUR betragen.
Quelle: eigene, ELAC
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...