Mit dem neuen TN-4D stellt TEAC einen direkt angetriebenen, analogen Plattenspieler vor, der mit hochwertigen Komponenten und edlem Äußeren überzeugen soll. Sein bürstenloser Gleichstrommotor (mit Rückkopplungssteuerung) soll eine sehr gleichmäßige Rotation und höchste Drehzahlstabilität erreichen können und gleichzeitig das so genannte „Cogging“ eliminieren.
Mit dem TN-4D stellt TEAC einen weiteren Plattenspieler aus ihrem Portfolio vor. Der neue Dreher ist direkt angetrieben und soll dank hochwertigen Komponenten mit einem edlem Äußeren überzeugen können. Sein bürstenloser Gleichstrommotor soll helfen, eine sehr gleichmäßige Rotation und höhe Drehzahlstabilität zu erreichen.
Ein flacher Motor ermöglichte die Entwicklung eines Sockels, der im Vergleich zu den meisten anderen Plattenspielern mit Direktantrieb schlank und elegant wirkt. Der S-förmige Tonarm des TN-4D basiert auf Schneiden-Drehpunktlagern, die in Zusammenarbeit mit der SAEC Corporation entwickelt wurden.
Im Ergebnis soll das in einer hochauflösenden Klangqualität mit beeindruckender Tiefe münden. Ergänzt wird das Konzept von einem Phono-EQ-Verstärker, über den sich der Plattenspieler direkt an die Line-Eingänge einer bestehenden HiFi-Anlage anschließen lässt.
Im Lieferumfang befindet sich ein Oyster MM-Tonabnehmer des renommierten amerikanischen Herstellers Sumiko und ist werkseitig auf der Headshell vorinstalliert. Wer möchte, kann Tonabnehmer und Headshell zudem ohne großen Aufwand wechseln und so die Klangqualität durch Experimentieren mit verschiedenen Tonabnehmern nach Geschmack verändern.
Wie schon von anderen Modellen gewohnt, besitzt auch das neue Modell TN-4D den USB-Anschluss, für die unkomplizierte digitale Archivierung der eigenen Vinylsammlung.
Der Teac TN-4D ist ab sofort in den Farben Klavierlack Schwarz und Walnuss zu einer UVP von 619 Euro verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....