Cambridge Audio stellt für den Edge NQ Vorverstärker ein Software-Update bereit. Somit kann die Vorverstärkersektion umgangen werden, so dass lediglich das Streaming-Modul des Geräts genutzt wird. Um den neuen Fixed Line-Out Mode zu aktivieren sind eine Aktualisierung der Firmware des Edge NQ sowie ein Update der Edge App erforderlich.
Weiterlesen: Cambridge Audio Edge NQ bekommt Update
Die weit verbreitete Software zur Musikverwaltung Roon startet in das Jahr mit einem umfangreichen Update. Die Version 1.6 bringt das brandneue Roon Radio, eine Integration des Musikdienst Qobuz und eine verbesserte Benutzererfahrung in verschiedenen Bereichen der Anwendung.
Weiterlesen: Roon 1.6 Update ab sofort verfügbar
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender auslosen. Dieser ist vollgepackt mit Technikraffinesse der bekannten Audio-Video-Größen dieser Branche. In Zusammenarbeit mit unseren vielen Partnern haben wir so ein Verlosungsvolumen von 12.000 EUR zusammengestellt (...)
Weiterlesen: HiFi-Journal Adventskalender 2018
Sduniii schrieb: Mein Gewinn ist da
Konnte aber nur mit einem 100w China Amp testen und hörte sich auch mit dem schon nicht schlecht an.
Zum Glück haben die nuLine eine Sicherungsschaltung gegen Clipping, sodass ich die testen konnte.
Vielen Dank
Mit dem X45 und dem X45 Pro stellt das Unternehmen CocktailAudio zwei neue Musikserver vor, die neben der klassischen HiFi-Breite von 44 Zentimetern, noch umfangreiche Funktionen zur Wiedergabe von Musik von internem Speicher, Heimnetzwerk und aus der Cloud sowie via FM- oder DAB+ Radiotuner bieten. Zahlreiche digitale und analoge Eingänge ermöglichen es zudem, CDs, Schallplatten oder Tonbandkassetten in höchster Qualität zu digitalisieren.
Weiterlesen: CocktailAudio mit X45 und X45 Pro Musikserver
Onkyo und Pioneer veröffentlichen ein Firmware-Update für eine Vielzahl ihrer aktuellen Modelle, die nach der Installation eine Unterstützung von Deezer HiFi bieten. Damit wird den Geräten beider Hersteller ein verlustfreies Streaming in CD-Auflösung ermöglicht.
Weiterlesen: Onkyo und Pioneer mit Deezer-HiFi Update
Am heutigen "Amazon Prime Day" sind auch einige HiFi-Deals auszumachen. Wir haben bereits damit begonnen eine Übersicht zu erstellen und werden diese im Laufe des Tages für euch ergänzen. Bleibt also am Ball und schaut immer wieder mal hier vorbei.
Weiterlesen: Amazon Prime Day - HiFi-Deals
Audio Research stattet ihren DAC9 ab sofort mit einer neuen, universellen USB-Audiokarte aus. Diese bietet jetzt eine große Kompatibilität mit macOS, Windows, Aurender und jedem Linux-basierten System bietet, das ALSA-Geräte unterstützt. Das im DAC9 verbaute Digitalboard bietet zuätzlich auch einen treiberlosen Betrieb mit macOS- und Linux-Systemen.
Weiterlesen: Audio Research DAC9 bekommt Update
Aus der Teac-HiFi-Sparte ging 1971 das Unternehmen Tascam (Teac Audio Systems Corporation Of America) als professionelle Marke für Aufnahme- und Tonstudiotechnik hervor. Dieses Unternehmen stellt jetzt ein neues Tapedeck vor, welche keine wirkliche Neuheit darstellt, sondern eine überarbeitete Revision eines bestehendes Produkt ist. Das Tascam 202MkVII erscheint in seiner siebten Generation, daher auch der Zusatz MkVII.
Weiterlesen: Tapedeck gefällig? Tascam 202MKVII
Wie inzwischen jedes Jahr am ersten Februar-Wochenende versammelt sich die Audio-Gemeinde im Holdiday Inn Hotel in Hamburg. 2018 jährte sich die Veranstaltung bereits zum dreizehnten Mal. Die auf dem Namen Norddeutsche Hifi Tage 2018 betitelte Messe war auch Ziel unserer Reise. Nachfolgend möchten wir einen umfangreichen Überblick der größten Audio-Messe im Norden geben.
Weiterlesen: Messebericht: Norddeutsche HIFI-Tage 2018
Auf der CES 2018 hat der britische Hersteller Chord Electronics jüngst den QUTEST vorgestellt. Der jüngste Spross des Unternehmes aus der D/A-Wandler-Familie tritt als Nachfolger des kompakten 2QUTE an, basiert auf der Technologie des HUGO2. Nachfolgend alle Details zur Neuvorstellung
Weiterlesen: Chord QUTEST mit puristischen DAC
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...