Am Tag 13 gibt es ein auna iTuner 320 Internetradio-Tuner bei uns zu gewinnen. Internetradios gibt es wie Sand am Meer - und dann gibt es den auna iTuner 320. Der featurebeladene auna iTuner 320 Internetradio-Tuner bietet ein großes Spektrum an potenziellen Audio-Quellen. So kann der Internetradio-Tuner direkt mit dem Musikstreaming-Dienst Spotify verbunden werden oder auf über 15.000 Internet-Radiostationen zugreifen. Zur weiteren Grundaustattung gehören ein digitaler DAB+-Tuner und ein analoger UKW-Tuner, jeweils mit RDS-Funktion für sendungsbegleitende Zusatzinformationen.
Bei diesem riesigen Angebot an Sendern findet man ein unglaubliches Spektrum an Musikrichtungen und Nachrichten aus aller Welt. Dank der WLAN-Antenne kann der aunaiTuner 320 Internetradio-Tuner Musik in der ganzen Wohnung streamen und per App über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Eine Fernbedienung liegt dem auna iTuner 320 ebenfalls bei. Dank der Unterstützung für DLNA und UPnP können fast sämtliche kompatiblen WLAN-Geräte mit dem iTuner 320 im Heimnetzwerk verbunden werden. Natürlich bietet der Internetradio-Tuner auch einen frontseitigen USB-Anschluss, während die Rückseite sowohl analoge als auch digitale Anschlüsse bereitstellt. Dank dieser Anschlüsse kann der auna iTuner 320Internetradio-Tuner in eine bestehende Stereo-Anlage integriert werden.
In der Mitte der Vorderseite, deren Look gebürstetem Aluminium nachempfunden ist, befindet sich ein TFT-Display. Dieses Display erleichtert die Bedienung am Gerät. Der auna iTuner 320Internetradio-Tuner ist vom Design her so konzipiert, dass er sich in eine vorhandene HiFi-Anlage im 43-cm-Format integrieren lässt. Zum Anschließen der notwendigen Lautsprecher stellt der Internetradio-Tuner ein großes Repertoire an Anschlüssen bereit.Der auna iTuner 320 Internetradio-Tuner ist perfekt dazu geeignet, die persönliche Musiksammlung kabellos im Heimnetzwerk zu streamen und lässt sich kinderleicht mit einem Spotify-Account verbinden.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...