News

Onkyo und Pioneer mit Deezer-HiFi Update

logo onkyo pioneerOnkyo und Pioneer veröffentlichen ein Firmware-Update für eine Vielzahl ihrer aktuellen Modelle, die nach der Installation eine Unterstützung von Deezer HiFi bieten. Damit wird den Geräten beider Hersteller ein verlustfreies Streaming in CD-Auflösung ermöglicht. 

 

 

Deezer HiFi Onkyo Pioneer logo

Mit einer aktuellen Auswahl von über 53 Millionen Songs gehört Deezer mit zu den beliebtesten Streamingdiensten. Mit dem vorgestellten Firmware-Update wird das Angebot bei Onkyo und Pioneer erweitert und außerdem um den Zugriff auf Deezer HiFi aufgestockt.  

Das kostenlose Firmware-Update wird für alle genannten Produkte bis Ende August 2018 verfügbar sein und kann bei bestehender Internet-Verbindung über die Aktualisierungsfunktion im Gerät und / oder lokal via USB eingespielt werden. 

 

Onkyo Produkte 

AV-Receiver:

  • TX-RZ3100
  • TX-RZ1100
  • TX-RZ830
  • TX-RZ820
  • TX-RZ810
  • TX-RZ730
  • TX-RZ720
  • TX-RZ710
  • TX-NR686
  • TX-NR676E
  • TX-NR656
  • TX-NR575E
  • TX-NR474
  • HT-S9800THX
  • PR-RZ5100

 

2-Kanal Receiver

  • TX-8270
  • TX-8250
  • LS5200
  • TX-L20D

 

Netzwerk-CD-Receiver

  • CR-N775D

 

Netzwerk-Player

  • NS-6170
  • NS-6130
  • NCP-302

 

Dolby Atmos Soundbar

  • LS7200

 

Netzwerk-Stereo-Receiver

  • R-N855

 

 

Pioneer Produkte

AV-Receiver

  • SC-LX901
  • SC-LX801
  • SC-LX701
  • SC-LX501
  • SC-LX502
  • VSX-LX503
  • VSX-LX303
  • VSX-LX302
  • VSX-1131
  • VSX-933
  • VSX-932
  • VSX-832
  • VSX-831

 

Slimline Mehrkanal-Receiver

  • VSX-S5 20D
  • VSX-S520

 

Stereo-Receiver

  • SX-N30AE
  • SX-S30DAB

 

Pure Audio Netzwerkspieler

  • N-70AE
  • N-50AE
  • N-30AE

 

Pure Audio Netzwerk-Center

  • NC-50DAB

 

HiFi Micro-Systeme

  • XC-HM86D
  • X-HM86D
  • X-HM76D
  • X-HM76

 

FAYOLA Wireless Music Systeme

  • FS-W50
  • FS-W40

 

Multi-Room Lautsprecher

  • MRX-5
  • MRX-3

 

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...