News

Onkyo und Pioneer mit Deezer-HiFi Update

logo onkyo pioneerOnkyo und Pioneer veröffentlichen ein Firmware-Update für eine Vielzahl ihrer aktuellen Modelle, die nach der Installation eine Unterstützung von Deezer HiFi bieten. Damit wird den Geräten beider Hersteller ein verlustfreies Streaming in CD-Auflösung ermöglicht. 

 

 

Deezer HiFi Onkyo Pioneer logo

Mit einer aktuellen Auswahl von über 53 Millionen Songs gehört Deezer mit zu den beliebtesten Streamingdiensten. Mit dem vorgestellten Firmware-Update wird das Angebot bei Onkyo und Pioneer erweitert und außerdem um den Zugriff auf Deezer HiFi aufgestockt.  

Das kostenlose Firmware-Update wird für alle genannten Produkte bis Ende August 2018 verfügbar sein und kann bei bestehender Internet-Verbindung über die Aktualisierungsfunktion im Gerät und / oder lokal via USB eingespielt werden. 

 

Onkyo Produkte 

AV-Receiver:

  • TX-RZ3100
  • TX-RZ1100
  • TX-RZ830
  • TX-RZ820
  • TX-RZ810
  • TX-RZ730
  • TX-RZ720
  • TX-RZ710
  • TX-NR686
  • TX-NR676E
  • TX-NR656
  • TX-NR575E
  • TX-NR474
  • HT-S9800THX
  • PR-RZ5100

 

2-Kanal Receiver

  • TX-8270
  • TX-8250
  • LS5200
  • TX-L20D

 

Netzwerk-CD-Receiver

  • CR-N775D

 

Netzwerk-Player

  • NS-6170
  • NS-6130
  • NCP-302

 

Dolby Atmos Soundbar

  • LS7200

 

Netzwerk-Stereo-Receiver

  • R-N855

 

 

Pioneer Produkte

AV-Receiver

  • SC-LX901
  • SC-LX801
  • SC-LX701
  • SC-LX501
  • SC-LX502
  • VSX-LX503
  • VSX-LX303
  • VSX-LX302
  • VSX-1131
  • VSX-933
  • VSX-932
  • VSX-832
  • VSX-831

 

Slimline Mehrkanal-Receiver

  • VSX-S5 20D
  • VSX-S520

 

Stereo-Receiver

  • SX-N30AE
  • SX-S30DAB

 

Pure Audio Netzwerkspieler

  • N-70AE
  • N-50AE
  • N-30AE

 

Pure Audio Netzwerk-Center

  • NC-50DAB

 

HiFi Micro-Systeme

  • XC-HM86D
  • X-HM86D
  • X-HM76D
  • X-HM76

 

FAYOLA Wireless Music Systeme

  • FS-W50
  • FS-W40

 

Multi-Room Lautsprecher

  • MRX-5
  • MRX-3

 

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...