Aus der Teac-HiFi-Sparte ging 1971 das Unternehmen Tascam (Teac Audio Systems Corporation Of America) als professionelle Marke für Aufnahme- und Tonstudiotechnik hervor. Dieses Unternehmen stellt jetzt ein neues Tapedeck vor, welche keine wirkliche Neuheit darstellt, sondern eine überarbeitete Revision eines bestehendes Produkt ist. Das Tascam 202MkVII erscheint in seiner siebten Generation, daher auch der Zusatz MkVII.
Das Doppelcassettendeck in seiner siebten Entwicklungsstufe richtet sich laut Tascam an "ideal for professional studios, houses of worship, audio/music enthusiasts and more" und wird vorerst nur in den USA vertrieben werden. Aber wie auch schon bei den Vorgängern, wird das aktuelle Modell sicherlich auch einen Vertriebskanal nach Europa finden.
Gerade Sammler von dem analogen Medium wird es freuen, denn das Tascam 202 Mk VII bietet dem Nutzer ein USB-Anschluss um die eigenen Musiksammlungen auf Kassette digitalisieren zu können. Damit auch die Geschwindkeit bei der Archivierung stimmt, besitzt das Tapedeck von Tascam einen Pitch-Regler (+/- 12 %) und beide Laufwerke sind mit Aufnahme- und Wiedergabeköpfen ausgestattet. Dazu gesellt sich ein Mikrofoneingang mit dem dann direkt via Laufwerk 1 auf Kassette aufgezeichnet werden kann. Das könnte sich im Zusammenspiel mit dem zweiten Laufwerk als nützlich erweisen, wenn man an spaßige Partyabende mit Karaoke denkt.
Eine im Kassettendeck übliche Rauschunterdrückung aus dem Hause Dolby ist leider nicht mehr mit an Bord, was laut diversen Kollegen daran liegt, das die „Dolby Laboratories“ keine Rauschunterdrückung für Kassettendecks mehr lizensieren. Aber eine eigene Variante der Rauschunterdrückung gibt es dennoch und neben normalen Kassetten werden auch Chrombänder für die Aufnahme unterstützt.
Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest und ein Preis wurde auch noch nicht kommuniziert. Sollte das Tapedeck den Weg nach Europa finden, wird es für um die 400-500 Euro im Handel erscheinen, so jedenfalls unsere Vermutung.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: http://tascam.com/product/202mkvii/
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...