Auf der CES 2018 hat der britische Hersteller Chord Electronics jüngst den QUTEST vorgestellt. Der jüngste Spross des Unternehmes aus der D/A-Wandler-Familie tritt als Nachfolger des kompakten 2QUTE an, basiert auf der Technologie des HUGO2. Nachfolgend alle Details zur Neuvorstellung
Der Chord QUTEST ist ein puristischer DAC, der im Gegensatz zu seinen engen Verwandten im Lineup von Chord er weder über einen Kopfhörerverstärker noch einen integrierten Akku verfügt und ist deshalb ausschließlich dafür gedacht, den Klang der heimischen Anlage zu verbessern. Wie schon in den anderen Modellen der DAC-Familie aus dem Hause Chord nutzt auch der QUTEST einen FPGAChip mit eigens entwickelten Wandler-Algorithmen und dem WTA-Filter (Watts Transient Aligned).
Über den analogen Stereo-Ausgang kann QUTEST an jeden Verstärker, Vorverstärker oder Kopfhörerverstärker angeschlossen werden. Für Eingangssignale digitaler Quellen stehen ein USB-Anschluss (asynchron, USB-B, bis 768 kHz), ein optischer TOSLink-Eingang (bis 192 kHz) sowie zwei Koax-Eingänge (BNC, Dual Data Mode bis 768 kHz) zur Verfügung. Basierend auf der Architektur des HUGO2 und mit vier verschiedenen anwählbaren Frequenzfiltern, soll der QUTEST einen Top-Klang auf kleinstem Raum bieten. Jeder Chord QUTEST wird komplett in England gefertigt und das massive Aluminium-Gehäuse entsteht aus einem einzigen Stück und wird und mit einer Eloxierung veredelt.
• PCM bis 768 kHz, DSD bis DSD512
• FPGA-Chip mit WTA-Filter (49.152 Taps)
• Ausgangsspannung: variabel (1V, 2V, 3V RMS)
• Dynamikumfang: 126 dB
• THD @ 3V: 0 0001%
• kompatibel mit Mac OSX, Windows, Linux, iOS & Android
Der Chord QUTEST wird voraussichtlich ab Februar 2018 zu einem Preis von 1.549 Euro (UVP) und ausschließlich in Schwarz verfügbar sein.
Quelle:Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...