Fast schon zukunftsweisend könnte der der Cayin iDAP-6 bezeichnet werden. In der selben Größe wie der iHA-6 und iDAC-6 stellt er, wenn man dem Hersteller glaubt, das virtuelle Laufwerk des 21. Jahrhunderts dar. Statt auf Tonträger zu setzen, werden Smartphone, Tablet oder PC zum Datenträger. Musik wird via Bluetooth 4.1 eingespeist, wobei die Steuerung per Dreh-Drück-Regler und dem Display stattfindet.
Der Streamingplayer kann allerdings nicht nur kabellos per Bluetooth mit Musik gefüttert werden. Über den LAN-Eingang nimmt er auch natives DSD 256 oder PCM bis zu 32 bit / 384 kHZ entgegen. Zudem beherrscht der iDAP-6 den Umgang mit FLAC, WAV AIFF, SACD-ISO und ACC. Weiterhin können Titel auch per USB-Datenträger oder drahtlos per WLAN eingespeist werden.
Bei den Ausgängen geht man auch einen modernen Weg. Dank Duplex-Bluetooth können nämlich auch Kopfhörer direkt drahtlos genutzt werden. Weitere digitale Ausgänge sind durch USB, Toslink, koaxial (Cinch uznd BNC) sowie symmetrisch (AES/EBU) gegeben. Auch das I2S-Verfahren via HDMI wird bereits unterstützt. Dabei werden Audio-Daten perfekt getimed.
Im Inneren wird gewohnt hohe Qualität geboten. Ein präziser Kristall-Oszillator mit Jitterwerten unterhalb von 0,1 ps stellt den Schlüssel zum natürlichen Klang dar. Auch das aufwendige Netzteil mit im Haus ent- und gewickeltem Ringkern-Transformator sowie Elektrolytkondensatoren von Nichicon sind am sauberen Klang beteiligt.
Der neue Cayin iDAP-6 ist ab sofort im Fachhandel zum Preis von 998,- Euro erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...