Auch wenn man es den schlichten Regallautsprechern es zunächst nicht ansieht, versuchen die Magnat Mulit Monitor 220 verschiedene Audio-Tugenden unter einen Hut zu bekommen. Denn der Mix aus analogen und digitalen Anschlüssen, sowie integriertem Phono-Verstärker sowie auch Bluetooth machen sie regelrecht zum Alleskönner. Die neuen Magnat Lautsprecher werden zu einer UVP von 499,- EUR angeboten.
Als Schaltzentrale agiert nur der rechte Lautsprecher. Dieser beinhaltet einen Class-D-Verstärker mit 2 x 40 Watt RMS-Leistung. Auf der Rückseite finden sich auch alle Eingänge des Systems wieder. Zum einen kann man hier den Stereo Cinch-Eingang, welcher per Schalter einen Phono-Verstärker zuschalten lassen, sowie eine Klinke-Buchse. Weiterhin findet man einen optischen sowie koaxialen Eingang für digitale Quellen mit bis zu 192kHz/24 Bit. Nicht sichtbar ist hingegen der Bluetooth Anschluss, welcher dank aptX ebenfalls einen guten Klang beim kabellosen Streaming garantiert. Die Wahl des Eingangs erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.
Für die Wiedergabe wurden in die MDF Gehäuse je ein 25mm Magnat fmax-Tweeter sowie ein FE-Dynamics-Chassis mit Keramik-Aluminium-Membran für den Tiefmittelton integriert. Die Hochtöner sollen einen hohen Dynamikbereich, aber auch Präzision erreichen. Um Störgeräuschen im Tieftonbereich vorzubeugen, wurde der Airflex-Port penibelst angepasst. Insgesamt erreicht man ein Frequenzspektrum welches von 35 bis 40.000 Hertz reichen soll. Für noch mehr Tiefen lässt sich ein optionaler Subwoofer anschließen. Die Verbindung zwischen den beiden Lautsprechern wird über vergoldete Terminals sowie das mitgelieferte Lautsprecherkabel realisiert. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,00 EUR
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...