Die CES 2025 läuft auf Hochtouren und es werden fast minütlich neue Produkte gezeigt. Neben dem Over-Ear-Kopfhörer Tour ONE M3 hat JBL nun dem Horizon 3, einem optisch faszinierenden Radiowecker, die Bühne überlassen. Mit diesem Produkt möchte der Hersteller moderne Technologie mit einem stilvollen Design verbinden, was bei Radioweckern oftmals nach hinten losgeht. Das kompakte Gerät bringt frischen Wind in die Welt der klassischen Wecker und bietet Features, die den Alltag erleichtern sollen.
Der Horizon 3 überzeugt mit seinem abgerundeten Gehäuse und einer hochwertigen, textilen Front, die in jedes Schlafzimmer passt. Besonders gelungen ist die LED-Anzeige, die sich automatisch der Raumhelligkeit anpasst, sodass sie auch nachts nicht stört. Das integrierte Ambient-Light sorgt für sanftes Licht, das Ihnen das Aufstehen erleichtert oder abends eine entspannte Atmosphäre schafft. Das sind sicherlich Komfort-Features, die vor allem Leuten gefallen, die ungern manuell am betreffenden Gerät Einstellungen vornehmen.
JBL bleibt seiner Tradition treu und stattet den Horizon 3 mit überzeugendem Sound aus. Die seitlichen Lautsprecher liefern klaren, ausgewogenen Klang, der sich sowohl für Radioprogramme als auch für die Wiedergabe von Musik via Bluetooth eignet. Für einen Radiowecker wird die Klangqualität als überdurchschnittlich angegeben und in der Regel macht JBL in Sachen Sound keine leeren Versprechungen.
Neben der klassischen Weckfunktion mit zwei unabhängigen Alarmzeiten bietet der Horizon 3 auch zwei USB-Anschlüsse zum Laden von Smartphones oder anderen Geräten. Die Bluetooth-Schnittstelle verwandelt den Radiowecker in einen kompakten Lautsprecher, der sich leicht mit mobilen Geräten verbinden lässt. Als Übertragungsstandard dient in diesem Fall Bluetooth 5.3, dies sollte für nahtlose Übertragung ohne Qualitätsverlust sorgen.
Die Bedienung ist erfreulich intuitiv gestaltet und lässt sich spielend meistern: Mit großen Tasten und einer praktischen Snooze-Funktion können Nutzer das Gerät auch im Halbschlaf problemlos steuern. Auf dem ersten Blick scheint alles integriert zu sein, was ein moderner Radiowecker mit dem gewissen Etwas in Sachen Klangqualität und erfrischender Optik braucht.
Der JBL Horizon 3 wird ab Mai 2025 in den Farben Grau und Schwarz erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 139,99 Euro. Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden sich bei autorisierten Händlern oder auf der offiziellen JBL-Website.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...