Die Welt des digitalen Audios wird immer vielfältiger – und mit ihr steigen die Anforderungen an flexible und klangoptimierende Lösungen, die in allen Bereichen des Audio-Kosmos ihre Berufung finden können. Mit dem neuen MC1.2+ präsentiert MUTEC ein Gerät, das digitale Audioformate wandelt, störungsfrei überträgt und gleichzeitig den Klang verbessert. Dieser bidirektionale Digital-zu-Digital-Wandler (DDC) vereint Vielseitigkeit und Präzision in einem kompakten Gehäuse.
Der MC1.2+ kann digitale Audiosignale in verschiedenen Formaten empfangen, wandeln und ausgeben. Unterstützt werden USB, AES/EBU (XLR), AES/EBUid (BNC) sowie S/P-DIF (Toslink/BNC, RCA via Adapter). Die Wandlung erfolgt simultan in beide Richtungen, sodass das Gerät sowohl in HiFi-Systemen als auch in professionellen Umgebungen wie Tonstudios oder Rundfunkanstalten vielseitig einsetzbar ist. Ob zwischen Digitalmixern, Effektprozessoren oder HiFi-Komponenten, der MC1.2+ schafft verlustfreie Verbindungen und ist der verlässliche Partner für unverfälschte Klangbilder.
Ein Kernstück des MC1.2+ ist seine Fähigkeit, den USB-Audio-Stream zu optimieren. Mithilfe von Low-Noise-Taktoszillatoren und einer isolierten Stromversorgung eliminiert das Gerät Störungen, die üblicherweise über USB-Schnittstellen auftreten. Dieser Prozess, oft als Signalregeneration bezeichnet, minimiert digitales Rauschen und Jitter, was sich unmittelbar in einer klareren, dynamischeren Klangwiedergabe niederschlägt und die Qualität des Audiosignals verstärkt.
Der MC1.2+ bietet drei Optionen für die Stromversorgung, dabei handelt es sich um intern, extern oder bus-powered über USB. Diese Auswahlmöglichkeit macht ihn anpassungsfähig und praxistauglich, ganz gleich ob er in einem Studio-Setup oder einer HiFi-Anlage zum Einsatz kommt. Hier zeigt sich das Gerät von seiner vielseitigen Seite und offeriert moderne Konnektivität.
Für audiophile Anwender verbessert der MC1.2+ die Klangqualität bei der Wiedergabe von Musik über Computer oder Streamer. Produzenten und Toningenieure profitieren von seiner Fähigkeit, digitale Audiosignale präzise zu wandeln und aufzubereiten. Damit wird er zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Recording, Mastering oder Live-Beschallung.
Der MUTEC MC1.2+ ist ab sofort verfügbar. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 749,00 Euro richtet er sich an alle, die digitale Signalwege effizient gestalten und klanglich aufwerten möchten – egal ob im professionellen oder privaten Umfeld. MUTEC zeigt mit dem MC1.2+, dass es möglich ist, technische Präzision mit praktischer Vielseitigkeit zu verbinden. Ein Gerät, das die digitale Audiowelt ein Stück einfacher und klanglich besser macht.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...