News

Weiss Helios: professioneller D/A-Wandler zeigt sich

Der Weiss Helios ist ein durch und durch professioneller D/A-Wandler der nach Herstellerangaben die identische Qualität bei der Wiedergabe von Audioinhalten bietet, wie sie sonst nur in professionellen Mastering-Studios zu hören ist. Das Gerät ist sowohl in puncto Design als auch im Funktionsumfang eindeutig dem High-End-HiFi-Spektrum zuzuordnen.

 

 

Der Helios tritt dabei in die großen Fußstapfen des erfolgreichen Vorgängers „ Medus“, eines professionellen und absolut kompromisslosen Digital-Analog-Wandlers aus der Weiss Engineering Produktlinie für Mastering-Studios. Das Produkt richtet sich eindeutig an alle Musikliebhaber, die die gleiche natürliche Klangwelt erfahren möchten, die Profis beim Mischen ihrer Aufnahmen in einer professionellen Studioumgebung verwenden. Bewerkstelligen möchte dies der Helios von Weiss mit seinen symmetrischen und unsymmetrischen analogen Ausgängen, sowie den digitalen Eingängen, welche in unterschiedlichen Ausführungen vorliegen. Das Gerät unterstützt alle gängigen Abtastraten bis 384 kHz und DSDx64 und x128 sind ebenfalls mit von der Partie.

Helios front High res 

Nicht nur bei den Anschlüssen und den Abtastraten zeigt sich das Luxusprodukt flexibel, denn es lässt sich als Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und für Streaming einsetzen. Zudem unterstützt es UPnP und ist natürlich ROON Ready. Das Herzstück des Helios D/A- Wandlers ist sicherlich der integrierte 8-Kanal-32-Bit-D/A-Wandler-Chip, der vier parallele Wandler-Kanäle pro Audiokanal bietet. Für die gesamte analoge Verarbeitung zeigt sich der unauffällige Operationsverstärker Weiss OP2-BP verantwortlich, zweifellos einer der Besten seiner Art, der für die Wiedergabe von Musik auf dem Markt verfügbar ist.

Helios rear Web

Der Helios ist auf die gleiche Audioplattform aufgebaut wie der DAC501 und der DAC502, unterscheidet sich aber in einigen relevanten Punkten von oben genannten Modellen. Er nutzt einen abweichenden D/A-Wandler und eine unterschiedliche Ausgangsbereitstellung. Hierbei setzt der Hersteller auf XLR- und RCA-Anschlüsse, die sowohl für den Anschluss von Line-Eingängen als auch von Kopfhörern – direkt oder über einen Kopfhörerverstärker – geeignet sind. Das Gerät wird mit einer ferngesteuerten Infrarot-Fernbedienung geliefert, die es ermöglicht, die aktiven Anschlüsse zu wählen, DSP-Audiovoreinstellungen anzupassen sowie das Gerät ein- und auszuschalten. Zusätzlich bietet der Helios die Möglichkeit der Steuerung und Konfiguration über einen Webbrowser, was eine präzise Kontrolle über die DSP-Verarbeitung und die Verwaltung von Voreinstellungen ermöglicht.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Weiss HELIOS ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und kostet 23.500 EUR.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte