News

Yamaha MusicCast Add’ WXAD-10 vorgestellt

logo YamahaYamaha macht mit dem WXAD-10 jedes beliebige Audio-Gerät zum festen Bestandteil der MusicCast-Multiroom-Welt, die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die entsprechende Komponente einen analogen Audio-Eingang besitzt. Dieser wird wahlweise mit dem Cinch- oder Miniklinken-Ausgang des ‚MusicCast Add’ verbunden, schon stehen die Quellen des MusicCast-Netzwerks zur Verfügung. Die Nachrüstung soll mit 149,- Euro zu Buche schlagen.    

Der ‚MusicCast Add’ ist Hi-Res-kompatibel und unterstützt neben WAV, FLAC und AIFF mit 192 kHz / 24 bit auch ALAC mit 96 kHz / 24 bit. Zudem bietet er auch Bluetooth (senden und empfangen), Airplay und alle wichtigen Streaming-Dienste wie Spotify, Napster, Tidal, Deezer, Quboz und JUKE. Darüber hinaus steht das Signal aller Quellen, die an einer Komponente des MusicCast-Netzwerks angeschlossen sind, jederzeit zur Verfügung.  

Yamaha WXAD 01

Wer beispielsweise ein Yamaha Clavinova besitzt, dem steht ein Lautsprechersystem zur Verfügung. Der ‚MusicCast Add’ macht dieses zum MusicCast-Wiedergabegerät, sodass über das Clavinova ab sofort auch die eigenen Lieblingsstücke abgespielt werden können. Die Jukebox im Partykeller wird mit dem Yamaha ‚MusicCast Add’ zur Entertainment-Zentrale, die Musik von Streaming-Diensten oder aus der eigenen Musikbibliothek wiedergibt. 

Yamaha WXAD 02

Da der Miniklinken-Ausgang des ‚MusicCast Add’ regelbar ist, steht die Lautstärkesteuerung ganz bequem über die Yamaha MusicCast App zur Verfügung. Neben der Lautstärke lassen sich auch alle anderen Funktionen des ‚MusicCast Add’ über die App steuern, beispielsweise die Quellenwahl oder die Verknüpfung mit anderen MusicCast-Komponenten für eine synchronisierte Wiedergabe.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Yamaha ‚MusicCast Add’ WXAD-10 kommt im Mai 2017 in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung wird 149,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer betragen.

Quelle: Pressemitteilung Yamaha

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...