Sky zeigt den Formel 1 Grand Prix der Emilia-Romagna sowie den Grand Prix von Ungarn auch auf seinem Sky Sport YouTube Kanal – zusätzlich zur Live-Übertragung und Berichterstattung auf Sky Sport F1 und WOW.
Sky zeigt seit 2021 als einziger Anbieter in Deutschland alle Rennen der Formel 1. RTL hatte in den beiden vergangenen Jahren per Sub-Lizenz jeweils vier Rennen übertragen, sich aber Anfang des Jahres gegen einen neuen Kontrakt mit dem Pay-TV-Sender entschieden. Die Suche nach einem RTL-Nachfolger blieb erfolglos. Laut Vertrag mit der Formel 1 müssen pro Saison vier Rennen frei empfangbar zu sehen sein. Daher wird Sky mindestens zwei Rennen in der Formel 1 auf YouTube und auf der eigenen Website kostenlos übertragen. Auch mit der Sky-App können Motorsportfreunde offenbar die Rennen ohne Bezahlung sehen. Der Große Preis der Emilia Romagna in Imola (21. Mai ab 15 Uhr deutscher Zeit) und der Große Preis von Ungarn in Budapest (23. Juni ab 15 Uhr deutscher Zeit) werden bisher kostenlos übertragen, weitere zwei Rennen sollten folgen. Als Generalprobe für die kostenfreie Live-Streams diente die Übertragung des Hamburg-Derbys HSV gegen St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga welches am 21. April auf YouTube gezeigt wurde. Warum der Sender vorerst aber nur zwei der vereinbarten vier Termine verkündet hat, ist aktuell noch unklar, wir halten euch natürlich diesbezüglich auf dem Laufenden. Die Klausel der vier frei empfangbaren Rennen soll es in der nächsten Saison, für die Sky ebenfalls die Rechte hält, allerdings nicht mehr geben.
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...