Sky zeigt den Formel 1 Grand Prix der Emilia-Romagna sowie den Grand Prix von Ungarn auch auf seinem Sky Sport YouTube Kanal – zusätzlich zur Live-Übertragung und Berichterstattung auf Sky Sport F1 und WOW.
Sky zeigt seit 2021 als einziger Anbieter in Deutschland alle Rennen der Formel 1. RTL hatte in den beiden vergangenen Jahren per Sub-Lizenz jeweils vier Rennen übertragen, sich aber Anfang des Jahres gegen einen neuen Kontrakt mit dem Pay-TV-Sender entschieden. Die Suche nach einem RTL-Nachfolger blieb erfolglos. Laut Vertrag mit der Formel 1 müssen pro Saison vier Rennen frei empfangbar zu sehen sein. Daher wird Sky mindestens zwei Rennen in der Formel 1 auf YouTube und auf der eigenen Website kostenlos übertragen. Auch mit der Sky-App können Motorsportfreunde offenbar die Rennen ohne Bezahlung sehen. Der Große Preis der Emilia Romagna in Imola (21. Mai ab 15 Uhr deutscher Zeit) und der Große Preis von Ungarn in Budapest (23. Juni ab 15 Uhr deutscher Zeit) werden bisher kostenlos übertragen, weitere zwei Rennen sollten folgen. Als Generalprobe für die kostenfreie Live-Streams diente die Übertragung des Hamburg-Derbys HSV gegen St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga welches am 21. April auf YouTube gezeigt wurde. Warum der Sender vorerst aber nur zwei der vereinbarten vier Termine verkündet hat, ist aktuell noch unklar, wir halten euch natürlich diesbezüglich auf dem Laufenden. Die Klausel der vier frei empfangbaren Rennen soll es in der nächsten Saison, für die Sky ebenfalls die Rechte hält, allerdings nicht mehr geben.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...