News

QED Golden Anniversary XT Lautsprecherkabel auf der High End

Der britische Audiospezialist QED feiert sein 50-jähriges Bestehen mit der Einführung des Golden Anniversary XT-Lautsprecherkabels auf stilvolle Weise auf der HIGH END 2023 vom 18. bis 21 Mai in München. Das Golden Anniversary XT Lautsprecherkabel stellt den Höhepunkt von fünf Jahrzehnten engagierter und umfangreicher Forschung, Technik und Audioexpertise dar und soll das ideale Upgrade für jeden HiFi-Enthusiasten sein, der die klanglichen Vorteile eines High-End-Lautsprecherkabels erleben möchte.

 

 

  

QED entwickelt und konstruiert seit fünf Jahrzehnten preisgekrönte Analogu und Digitalkabel. Quality Electronic Design (QED) wurde 1973 von den vorausschauenden HiFi-Enthusiasten Bob Abraham und Ian Vine gegründet. Das Unternehmen gilt heute als die ursprüngliche Kabelmarke, die mit dem QED 79 Strand das weltweit erste "spezialisierte" Lautsprecherkabel auf den Markt brachte. Dieses Produkt demonstrierte, wie Kabel einen spürbaren Einfluss auf die Audioleistung haben können. Es folgte der Genesis Report von QED über das Design von Lautsprecherkabeln. Diese Forschung etablierte wissenschaftlich bewiesene Prinzipien, die heute noch genauso gültig sind wie vor 28 Jahren und allen QED Kabeldesigns zugrunde liegen, einschließlich der X-Tube Technologie, die eine präzise und konsistente Signalübertragung über den gesamten Frequenzbereich ermöglichen soll. Die X-Tube Technologie von QED platziert das leitende Material eines Kabels um einen zentralen hohlen Isolierstab - das Ergebnis ist die Eliminierung des "Skin-Effekts", der andernfalls hochfrequente analoge Musiksignale an die Außenseite des Leiters drängen würde. Durch die Kombination der X-Tube Technologie mit der Aircore Technologie reduziert QED auch den "Nahbesprechungseffekt", der die Stromverteilung in einem Lautsprecherkabel stören kann. Das Ergebnis ist X-Tube Plus: eine Kabelgeometrie, die dafür sorgt, dass das Golden Anniversary XT ein Lautsprecherkabel mit gleichmäßiger, konsistenter Leistung über den gesamten hörbaren Frequenzbereich ist.  Golden Anniversary XT verwendet eine Hybridmischung aus 99,99 % sauerstofffreiem Kupfer ("OFC") und ultrareinem Ohno Continuous Cast Copper ("UP-OCC"), um den verbesserten Signalweg und die hervorragende Signalhaltung von ultrareinen Kupferleitern zu gewährleisten. Golden Anniversary XT verwendet ein speziell entwickeltes und formuliertes Polyethylen niedriger Dichte ("LDPE"), das im Zusammenspiel mit der X-Tube Plus-Konfiguration des Kabels ein Lautsprecherkabel mit hohem Wirkungsgrad und einem kaum messbaren Verlustfaktor ergibt.

 QED Golden Anniversary XT 2

Airloc ist ein speziell entwickeltes Kaltschweißsystem zur dauerhaften Befestigung von QED Forté-Bananensteckern an allen Lautsprecherkabeln des Unternehmens, einschließlich Golden Anniversary XT. Der empfindlichste Bereich der Lautsprecherkabelkette ist die physische Schnittstelle zwischen dem Kabel und dem Lautsprecher oder Verstärker, an den es angeschlossen ist - ohne wirksamen Abschluss kann es zu Oxidation kommen, die die Leistung des Kabels beeinträchtigt. Durch die Verwendung eines kaltverschweißten Crimpanschlusses bieten Forté-Bananenstecker maximale Oxidationsbeständigkeit - und das für die gesamte Lebensdauer des Kabels - indem sie Kabel und Stecker zu einem einzigen, einheitlichen Objekt machen. 

 QED Golden Anniversary XT 

Preise und Verfügbarkeit

QED Golden Anniversary XT ist ab Juni 2023 bei QED-Händlern zum Preis von €35 pro Meter erhältlich. QED Golden Anniversary XT wird sein Debüt auf der HIGH END 2023 in München (18. - 21. Mai) geben und in Raum A (Atrium) 4.1, F110 zu sehen sein.

  Quelle: Pressemitteilung

 
 

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...