Die HIGH END 2023 ist ausgebucht – so jedenfalls lautet die Schlagzeile seitens der Messe selbst. Nach Ablauf der Anmeldefrist für die HIGH END 2023 am 30. November 2022 verkündet nun die HIGH END SOCIETY Service GmbH ihre frohe Kunde, dass Audiomesse erneut komplett ausgebucht sei und gibt weitere Tendenzen für das kommende Messejahr bekannt.
So sollen sich insbesondere Atriumräume an einer deutlich höheren Nachfrage erfreuen, als Kapazitäten vorhanden sind. Das ungebrochene Interesse der Ausstellenden ist mehr als erfreulich und zeigt, dass Messen als internationaler Handelsplatz auch in Zukunft nicht wegzudenken sind. Der direkte Austausch, die ausgewogene Vielfalt sowie die Mischung aus B2B-Plattform und Messe mit Eventcharakter machen die weltweit wichtigste Audiomesse seit mittlerweile vier Jahrzehnten zu einem besonderen Erlebnis, so die Veranstalter selbst über die Messe.
Als reine B2B-Messe feierte in diesem Jahr die OEM-Messe IPS - International Parts + Supply ihre Premiere. Sie wird im kommenden Jahr an allen vier Messetagen parallel zur HIGH END stattfinden und sie mit einem großen Angebot an OEM-Produkten ergänzen. Die Nachfrage der Zulieferfirmen ist für 2023 bereits höher als bei der Einführung, sodass die Messe für das Fachpublikum viele Anreize bieten wird, Partner direkt vor Ort zu finden und Geschäfte abzuschließen. Die Anmeldefrist für die IPS läuft noch bis zum 31. Dezember.
Abschließend noch eine kleine Einschätzung unsererseits: auch wenn die Messe nominell ausgebucht war, erschienen aber viele Bereiche dennoch frei geblieben oder ausgespart zu sein, sodass in Summe der Eindruck einer dünneren Ausstellerdichte entstand. Auch das Fernbleiben einiger Branchengrößen war deutlich zu merken auf der High End 2022. Für die Branche in Summe bleibt zu hoffen, dass sich die Lage im kommenden Jahr wieder entspannen wird.
Die Tickets für die HIGH END 2023/IPS 2023 können ausschließlich online erworben werden und sind voraussichtlich ab Anfang des nächsten Jahres im Ticketshop erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...