Heute gibt es wieder etwas für die Ohren. Mit dem Sony WF-1000XM4 In-Ears haben wir besonders hochwertige Kopfhörer (in der Farbe Silber) in der Verlosung. Die WF-1000XM4 stellen die abermals überarbeitete Version der Vorgänger dar. So wurde nochmals die Signalverarbeitung deutlich aufgebohrt und das aktive Noise Cancelling aufgewertet. Aber auch die Akkuleistung hat sich im Vergleich zum Vorgänger auch verbessert.
Sony hat mit überarbeiteten InEars noch eine weitere Reihe von Neuerungen einziehen lassen. Technisch betrachtet wären da zunächst einmal die Chassis die mit 6mm Durchmesser zwar nicht größer geworden sind, aber sich klanglich verbessert haben. Dafür wurden die Earbuds an sich verkleinert und kommen nichtmehr so klobig daher. Hintergrund ist ein neuer Prozessor, der u.a. Baugruppen wie den Bluetooth-Chip direkt mit integriert hat. Auch die Ladeschale wurde geschrumpft. Des Weiteren soll mit dieser Verschmelzung auch die Signalverarbeitung zum Besseren beeinflusst werden. Die InEars sind zudem auch nach IPX4 gegen äußere Widrigkeiten geschützt.
Mit gerade einmal 41 Gramm fällt das Ladecase sehr kompakt und leicht aus und lädt die EarBuds in 1,5 Stunden wieder vollständig auf. Die Schnellladefunktion bietet nach 5 Minuten laden wieder eine Stunde Musikkonsum. Aufgeladen werden kann auch „wireless“ per Qi-Schnittstelle. Die Laufzeit der WF-1000XM4 wird mit 8 Stunden bei aktiviertem ANC angegeben, ohne kommt man auf 12 Stunden. In Kombination mit Ladeschale sollen insgesamt bis zu 24 Stunden Wiedergabe möglich sein. Bei den Features lassen sich u.a. Audio-Codecs wie SBC und auch Sonys LDAC- und AAC-Standard nutzen. Auch Sonys 360 Reality Audio steht auf der Habenliste. Bluetooth 5.2 wird als Funkstandard mit angegeben und sich zugleich positiv auf die designierte Reichweite auswirken soll. Bluetooth-Multi-Connect wird allerdings nicht unterstützt.
Auch Sonys 360 Reality Audio steht auf der Habenliste. Bluetooth 5.2 wird als Funkstandard mit angegeben und wirkt sich zugleich positiv auf die designierte Reichweite mit aus. Der Google Assistent sowie Amazon Alexa werden ebenfalls als Sprachassistenten mit unterstützt. Für die bessere Sprachverständlichkeit gibt es drei Mikrofone pro Ohrstöpsel, gleichermaßen auch für das ANC. Eine clevere „Winderkennung“ soll zudem auch diese Mikros abschalten, sobald es windig ist und dementsprechend nervige Geräusche beim Telefonieren nicht mit „aufnehmen“. Des Weiteren werden mittels neuartiger Knochenschallsensoren, Vibrationen des Sprechers erfasst. Verschiedene Ear-Tips werden ebenfalls mitgeliefert.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...