Streaming-Dienste sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken und die Umstände der letzten Monate haben es hervorgebracht, das Online-Konzert. Neben den ganzen Pop-Größen haben die Berliner Philharmoniker mit dem Dienst Digital Concert Hall auf sich aufmerksam gemacht, welcher ein Meilenstein aus Sicht der technologischen Entwicklung darstellen soll.
Als weltweit erster Streaming-Dienst verbindet die Plattform ab sofort ein ultrahochauflösendes Videosignal (UHD) mit einem verlustfrei übertragenen Audiosignal in Studioqualität. Damit möchte der Dienst Digital Concert Hall die bestmögliche audiovisuelle Übertragungsqualität im Bereich des Video-Streamings etablieren. Dem Online-Publikum garantiert Hi-Res Audio ein akustisch authentisches Konzerterlebnis – ohne Datenverlust, unverfälscht und direkt wie aus dem Tonstudio der Philharmonie.
Die Plattform nutzt hierfür den Free Lossless Audio Codec (FLAC). Konzerte der Berliner Philharmoniker lassen sich damit aus dem Archiv der Digital Concert Hall ab sofort für die Nutzer*innen in einer Audioqualität abrufen, die über der Qualität einer CD liegt. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die Live-Übertragungen aus der Philharmonie in Hi-Res Audio abrufbar sein.
Olaf Maninger (Solocellist, Medienvorstand und Geschäftsführer der Berlin Phil Media):
Unser Anspruch an die Digital Concert Hall war von Beginn an, unserem weltweiten Publikum ein digitales Konzerterlebnis zu bieten, das durch höchste Bild- und Tonqualität so authentisch und unmittelbar wie möglich ist. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir diesem Ideal mit der Einführung von Hi-Res Audio wieder einen bedeutenden Schritt näher gekommen sind, indem wir als erste Video-Streaming-Plattform klassische Musik in verlustfreier Studioqualität übertragen.
Christoph Franke (Creative Producer der Digital Concert Hall):
Der Klang eines Orchesters im Konzertsaal ist sicherlich der prägendste Eindruck, den ein Live-Konzert hinterlassen kann. Deshalb erfüllt es mich mit Stolz, dass es uns im Team der Digital Concert Hall technisch gelungen ist, mit der Einführung von Hi-Res Audio eine neue Epoche des Video-Streamings einzuläuten. Wir können dem Publikum der Digital Concert Hall in unseren Video-Streams nun ohne jegliche Übertragungsverluste den Konzertsound anbieten, den wir im Studio der Philharmonie hören.
Die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker ist die Video-Streaming-Plattform des Orchesters, in der seit 2008 jede Saison rund 40 Konzerte aus der Philharmonie live übertragen und anschließend in einem ständig wachsenden Konzertarchiv angeboten werden. Dort sind bereits hunderte Konzertaufzeichnungen mit vielen großen Künstler*innen der klassischen Musik zu finden, die durch umfangreiche Dokumentationen, Interviews und Filme ergänzt werden.
Für Interessierte steht ein 7-Tage kostenloses Probeabo bereit. Alle weiteren Informationen und über welche Geräte dieser Dienst nutzbar ist, erfahrt ihr unter: www.digitalconcerthall.com
Quelle:Worteuebermusik / Berliner Philharmoniker
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...