Nachdem die Software Audirvāna nun schon zehn Jahre erfolgreich am Markt unterwegs ist, wurde am Wochenende eine neue Version der digitalen Musikbibliothek vorgestellt. Mit Audirvāna Studio möchte man die ideale Lösung für die eigene Musikbibliothek zum Verwalten und Organisieren jetzt noch verbessert haben.
Audirvana ist ideal um seine digitalisierte Musiksammlung zu ordnen und sinnvoll zu Katalogisierung und bringt auch gleichzeitig eine ansprechende Oberfläche mit. Davon konnten wir uns auch schon in unserem Testbericht zur Audirvana in der Windows Version 3.5.9 überzeugen und sind zu folgendem Fazit gekommen:
Für mich stellt Audirvana die viel beschriebene „eierlegende Wollmilchsau“ unter der Audiosoftware dar und ich kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Umso gespannter waren wir auf die Vorstellung der neuen Audirvāna Studio Version, welche gemischte Favoriten und Wiedergabelisten aus der lokalen Bibliothek und dem Online-HD-Streaming-Dienst erstellen, Wiedergabelisten und Dateien mit einzigartigen Tools verwaltet, alle Quellen gleichzeitig durchsucht und fehlende Musikmetadaten wiederherstellen kann und noch vieles mehr.
Audirvāna Studio bietet neben seiner fortschrittlichen Wiedergabekonsole eine Verbesserung des exklusiven Core Players, der jetzt nativ für Apple Silicon und Windows 10 optimiert ist. Zusätzlich bietet die Software jetzt auch einen einzigartigen Kernel Streaming-Modus. Über 120.000 Internetradiosender und Podcasts stehen direkt in der Software zur Verfügung, zusätzlich zu den Streaming-Service-Partnern Qobuz, TIDAL und HI RES AUDIO und der eigenen Musiksammlung, welche alle in das neue Audirvāna Studio integriert werden können.
Wer sich die Vorstellung der neuen Audirvāna Studio Software nochmal anschauen möchte, kann das unter diesem Link tun: Audirvāna Studio Vorstellung bei Facebook Erscheinen soll die neue Software am 16. Mai in sechs Sprachen, darunter auch in einer deutschen Fassung. Das Geschäftsmodell hat sich auch geändert, so kann man die Software nur noch im Abo-Modell nutzen, nicht mehr zum Kauf, zum Preis von 7 Euro pro Monat oder 70 Euro für das Jahres-Abo. Alle weiteren Informationen findet ihr unter: www.audirvana.com
Quelle: Audirvana
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...