Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem Transmitter gestalten sich die Einsatzzwecke vielseitig.
Der neue HDT800 Bluetooth-Transmitter aus dem Hause Advance Paris ermöglicht drahtloses Audio-Streaming an mehrere Geräte gleichzeitig und bedient dabei problemlos z.B. zwei Kopfhörer in hoher Qualität gleichzeitig. Dank „low latency“-Support stimmen Audiosignal und Bildgeschehen stets überein. Der Adapter wird mit einem digitalen oder analogen Audio-Ausgang verbunden und liefert das Signal an bis zu zwei via Bluetooth gekoppelte Wiedergabegeräte.
Und sollte das Empfangsgerät nicht über Bluetooth verfügen, kann der HDT800 auch mit den Empfängern aus dem Hause Advance Paris verbunden werden (z.B. WTX500, WTX7000, WTX1100 und WTX-Tubes). Für die drahtlose Audiosignalübertragung ist der kompakte BT-Transmitter von Advance Paris mit aptX und aptX HD ausgestattet. Mit einer Abtastrate von 48 kHz sowie einer Samplingtiefe von 16 Bit (aptX) bzw. 42 Bit (aptX HD) sind Funksignale mit einer Bandbreite von bis zu 576 kBit/s möglich.
Voraussetzung ist lediglich, dass auch das Empfangsgerät den aptX (HD)-Codec unterstützt. Natürlich ist der HDT800 auch mit AAC und SBC kompatibel. Ein RISC-Prozessor in Kombination mit einem Kalimba 24-bit / 120 MHz DSP kümmern sich um sämtliche eingehende Signale. Die Zuspielung kann sowohl digital per optischem und koaxialem Eingang oder analog per 3,5mm Miniklinke erfolgen. Dem Lieferumfang liegen ein optisches Kabel sowie auch ein 3,5mm Klinkenkabel und ein Adapterkabel (3,5mm Klinke auf Stereo Cinch) bei.
Der neue Advance Paris HDT800 Bluetooth-Transmitter ist ab sofort für eine UVP von 129,- Euro im Handel erhältlich.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...