Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem Transmitter gestalten sich die Einsatzzwecke vielseitig.
Der neue HDT800 Bluetooth-Transmitter aus dem Hause Advance Paris ermöglicht drahtloses Audio-Streaming an mehrere Geräte gleichzeitig und bedient dabei problemlos z.B. zwei Kopfhörer in hoher Qualität gleichzeitig. Dank „low latency“-Support stimmen Audiosignal und Bildgeschehen stets überein. Der Adapter wird mit einem digitalen oder analogen Audio-Ausgang verbunden und liefert das Signal an bis zu zwei via Bluetooth gekoppelte Wiedergabegeräte.
Und sollte das Empfangsgerät nicht über Bluetooth verfügen, kann der HDT800 auch mit den Empfängern aus dem Hause Advance Paris verbunden werden (z.B. WTX500, WTX7000, WTX1100 und WTX-Tubes). Für die drahtlose Audiosignalübertragung ist der kompakte BT-Transmitter von Advance Paris mit aptX und aptX HD ausgestattet. Mit einer Abtastrate von 48 kHz sowie einer Samplingtiefe von 16 Bit (aptX) bzw. 42 Bit (aptX HD) sind Funksignale mit einer Bandbreite von bis zu 576 kBit/s möglich.
Voraussetzung ist lediglich, dass auch das Empfangsgerät den aptX (HD)-Codec unterstützt. Natürlich ist der HDT800 auch mit AAC und SBC kompatibel. Ein RISC-Prozessor in Kombination mit einem Kalimba 24-bit / 120 MHz DSP kümmern sich um sämtliche eingehende Signale. Die Zuspielung kann sowohl digital per optischem und koaxialem Eingang oder analog per 3,5mm Miniklinke erfolgen. Dem Lieferumfang liegen ein optisches Kabel sowie auch ein 3,5mm Klinkenkabel und ein Adapterkabel (3,5mm Klinke auf Stereo Cinch) bei.
Der neue Advance Paris HDT800 Bluetooth-Transmitter ist ab sofort für eine UVP von 129,- Euro im Handel erhältlich.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...