Mit dem neuen Update 3.10 für das BluOS ist den kanadischen Ingenieuren ein deutlicher Leistungssprung gelungen. Mit dieser neuen Software-Version nutzen alle Bluesound-Komponenten – unabhängig von ihrem Baujahr – die gleiche aktuelle Version des Betriebssystems.
In den letzten Jahren hat man oft erleben dürfen, wie die Software-Unterstützung für seine älteren Geräte eingestellt wird, übliches Prozedere mancher Hersteller wie Apple, Sonos etc. Bluesound möchte Nutzer von BluOS das nicht zumuten und so bringen die kanadischen Entwickler jetzt das 3.10 Update, welches alle jemals erschienenen Bluesound-Geräte auf den gleichen Software-Stand bringt und so mit allen Features ausstattet, welche die verbaute Hardware hergibt.
Konzernfreunde NAD M10 Streaming Verstärker - Bluesound Pulse 2i
Gleichzeitig verspricht Bluesound diese Update-Politik weiterzuverfolgen und somit sollten Nutzer lange ihre Freude an ihren Bluesound-Modellen haben. Unserer Meinung nach, der richtige Schritt gerade im Bereich Multiroom, welches über Jahre wächst und somit alte Modelle mit neuen verknüpfen kann.
Wer sich selbst vom BluOS-Multiroomsystem überzeugen möchte, sollte sich unsere Testberichte dazu anschauen:
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...